216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen. 

Insgesamt wurden 216 liebevoll und individuell gepackte Schulpakete mit einem Warenwert von knapp 20.000 € verteilt. Zusätzlich konnten wir 64 Malpakete über unseren Gratis-Sozial-Greissler, den Tante-Nele-Laden sowie an die jüngeren Geschwister der Schulanfänger:innen weitergeben. Ein großes Dankeschön geht an Jugend am Werk, die im Workshop viele der Malpakete vorbereitet haben. 

Ein besonderes Dankeschön gebührt Marzieh, der Leiterin der Schulstarthilfe, die dieses große Projekt erneut mit Herz, Engagement und Organisationstalent umgesetzt hat. Sie hat ordentlich angepackt, alles koordiniert und damit ihren eigenen Rekord vom Vorjahr erneut übertroffen! 

Die Schulstarthilfe wäre ohne unsere großartigen Partner:innen nicht möglich: 

  • Libro – mit 20 % Rabatt & Hilfe bei der Optimierung unserer Einkäufe; ein herzliches Dankeschön an Bezirksleiter, Filialleiterin und das gesamte Team der Filiale Mariahilferstraße. 
  • Staedtler – mit Schulmaterialien zu besonders guten Konditionen. 
  • eine Rechtsanwaltskanzlei – mit langjähriger finanzieller Unterstützung in Höhe von 5.000 €. 
  • Canva – mit einer Finanzierung von 3.570 € für Materialien, 200 Snack-Packs und tatkräftiger Unterstützung beim Packen von über 70 Paketen im Juni sowie weiteren im September. 
  • PwC – mit 2.000 € Unterstützung und zwei Volunteering-Tagen. 
  • N-able – mit zwei Volunteer-Gruppen, die tatkräftig gepackt und fehlende Materialien direkt nachgekauft haben. 
  • Claudia Lippert & das Verkehrsbüro – mit Materialspenden nach unserer Bedarfsliste. 

Darüber hinaus haben uns viele Privatpersonen mit Geld- und Sachspenden unterstützt – 118 Rucksäcke und 257kg Materialien sind dabei zusammengekommen! Ein besonderer Dank gilt unserem langjährigen Ehrenamtlichen Michael, der wieder großzügig finanziell unterstützt hat.

Ebenso gilt unser Dank allen Ehrenamtlichen, die beim Sortieren und Packen der Pakete tatkräftig mitgeholfen haben – ohne euch wäre dieser Schulstart nicht möglich gewesen. 

Ein Teil der Pakete ging an Klient:innen von Partnerorganisationen wie Volkshilfe, Footprint, Samariterbund und Neunerhaus. Übriggebliebene Materialien werden an LernLeo weitergegeben oder für die nächste Schulstarthilfe aufbewahrt. 

Dank all dieser Unterstützung konnten wir 2025 wieder dafür sorgen, dass Kinder gut ausgestattet und motiviert ins neue Schuljahr starten – mit 216 Mal Zukunft im Rucksack!

Not und Obdachlosenhilfe

Momente zum einfach Mensch-Sein

Letzte Woche fand der letzte Wohlfühltag mit Massage für dieses Jahr statt, und wie so oft begann er eigentlich schon bei der Gruft. Einige unserer

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien