Unsere neue mobile DIY Recycling Outdoorküche


Ein altes Nirosta Waschbecken aus dem Keller, 2 Cerankochplatten aus einer Wohnungsräumung, eine alte Küchenarbeitsplatte sowie übriggebliebene Holzstaffeln & Bretter vom Filmdreh im open space, ein Stück Schlauch und ein kleines pvc Abwasser-Rohr waren die Grundelemente unserer neuen mobilen Outdoorküche.

Da bei uns im open space immer wieder Koch Actions stattfinden, haben wir uns gedacht, eine sommerliche mobile Outdoorküche ist da eine gute Idee   ; )

So entstand in nur 3 Tagen eine mobile Küche, bestehend aus 2 Elementen:
1 mal ein Kochblock mit zwei Ceranfeldplatten, Arbeitsflächen und Stauraum
und einmal eine Doppelabwasch mit Nirosta Arbeitsfläche auch wieder mit Stauraum und auch auf Rädern  – vielen Dank an Aleks für die tolle und schnelle Umsetzung : )

Wir freuen uns schon sehr auf den ersten Einsatz und hoffen, Euch bei einer der zukünftigen Outdoor Kochactions im open space begrüßen zu dürfen : ))

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit