Das war unser SOMMERFEST 2017


Bei angenehm sommerlichen Temperaturen freuten wir uns schon am Nachmittag auf unsere ersten Gäste. Um die Lebensmittelverschwendung so gering wie möglich zu halten folgten viele unserem Aufruf und brachten ihre eigenen Grill-Leckereien mit. Voller Hingabe kümmerten sich unsere Grillmeister Andi und Stephan stundenlang um die vegetarischen und nicht-vegetarischen Leckereien am Grill. Dazu gab es hausgemachte Potatoe-Wedges mit frischen Dips.

Während die Grill-Liebaber schmachtend um den gut belegten Rost standen, kümmerte sich unsere Vereinsfreundin Lucy um die Kreativ-Station. Mit bunten Farben und pinseln wurden Steine bemalt.
Schutzsymbole, Runen, lustige Gesichter und auch schöne Mandalas fanden ihren farbenfrohen Weg auf das Gestein. Während des gesammten Nachmittags erfreute sich die Kreativ-Station bei Jung und Alt großer Beliebtheit. Danke Lucy Großalber für die tolle Organisation!

Durch unsere Einzelnothilfe lernten wir vor einiger Zeit einen sympatischen Marionetten-Bauer/Spieler kennen, der uns und unsere Gäste im Laufe des Nachmittags immer wieder mit seinen Zaubertricks und seinen Marionettenspielkünsten überraschte und verzauberte.

Mit den ersten DJ-Klängen gegen 19:30 wurde die nächtliche Sommerfete eingeläutet, die bis in die frühen Morgenstunden andauerte. Inmitten des kunstvoll erleuchteten Innenhofs wurde getanzt, getrunken, gelacht und der sommerliche Abend „wie damals“ genossen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen netten Leuten, die bei der Organisation und bei der Mitgestaltung des Sommerfestes geholfen habenund natürlich ganz besonders bei den über 100 Gästen, die aus einem lauen Sommerlüftchen ein wunderschönes Sommerfest gemacht haben –
DANKE : ))

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt