Buntes Face-Lifting für unsere alten Industrie-Rolltore


Schon länger stand bei uns die Überlegung im Raum, unsere drei alten rostbraunen Garagentore im Open Space farbenfroher zu gestalten.
Auf der Suche nach einem Küstler fielen einem M.U.T.-Mitarbeiter  in der Nachbarschaft unseres Vereinzentrums interessante Graffitis auf. Durch Eigenrecherche wurde der Künster ausfinidg gemacht und sofort kontaktiert. Dabei stellte sich heraus, dass sein Atelier gleich ums Eck liegt.
Bald darauf trafen wir uns gemeinsam mit dem sympatischen Künstler zu einem Lokalaugenschein im Open Space.
Die Location, sowie auch die Tätigkeiten des Vereins M.U.T. gefielen dem Künstler so gut, dass er uns spontan anbot, gegen Materialkosten die Rolltore neu zu gestalten.
Zwei Wochen später war es dann soweit: Eine Lücke in seinem dichten Terminplan war gefunden und er begann mit seiner Arbeit.
Nach weiteren zwei Tagen war sein Werk vollbracht und die alten Industrierolltore erstrahlen seitdem in neuer Pracht.
Vielen Dank an Emanuel Jesse, der unseren Open Space auf seine ART und Weise weiter begrünt hat : )

 


Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren