Das Ladeskriminalamt Wien für Sucht- und Gewaltprävention unterstützt mit Sachspenden und gratis Workshop

Frau Gabriel vom Ladeskriminalamt Wien für Sucht- und Gewaltprävention hat sich dankenswerterweise spontan entschlossen unser YES WE CARE! Obdachlosen Direkthilfe Projekt zu unterstützen.


Sie hat ihre Kollegen und Freunde über den Verein M.U.T. und seine Tätigkeiten informiert und angefangen Kleider- und Hygiene-Sach-spenden zu sammeln. So kamen durch die freundliche Zusammenarbeit jede Menge Kleider- und Hygiene-Sachspenden zusammen, die von sozial schwachen Menschen dringend benötigt werden.


Insgesamt konnten so einige Kartons und Säcke von uns abgeholt
und weiter verteilt werden!


Wir bedanken uns für die wichtigen Sachspenden und die gute und rasche Abwicklung!


Darüber hinaus hat sich dadurch ein neues Projekt ergeben!:


Am Mittwoch den 27.6. kamen 2 Mitarbeiter des Ladeskriminalamt Wien für Sucht- und Gewaltprävention zu uns, um mit dem Team des Verein Mensch Umwelt Tier ein kostenloses, jedoch sehr wertvolles Sicherheitstraining zu absolvieren!


In den letzten Jahren bemerkten wir, dass aggressives Verhalten und die Bereitschaft zur Gewalt zunahm. Sowohl unter den Bewohnerinnen und Bewohnern unserer Notunterkünfte, als auch gegenüber Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (z.B. bei der Einzelnothilfe,auf der Straße, bei unserer Kleiderausgabe, bei der Obdachlosenhilfe).  


Deshalb nutzen wir die Gelegenheit von zwei sehr erfahrenen und engagierten Personen der Polizei uns über Gewaltprävention zu informieren und schulen zu lassen.


Es war ein sehr informativer und lehrreicher Vormittag, der uns allen zu vielen neuen Sichtweisen verholfen hat, um deeskalierend zu wirken. Eine ganz wichtige Botschaft, die wir uns mitnehmen und auch hier auf diesem Weg an alle weitergeben möchten:           
Bei Gewalt und gefährlicher Drohung soll nicht weggeschaut werden!
Es muss aktiv ein Stopp gesetzt werden.


Wir bedanken uns sehr herzlich für diese wichtige und gute Zusammenarbeit  : )


Vereinszentrum Wien

Kleidungs-Umverteilung in der Nele 

Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern ein. Gegen kleine freiwillige Spende findet man

Umwelt & Klima

Hilfe für Tiere in Not 

In Monikas kunterbuntem Haus wohnt zwar kein Äffchen und kein Pferd, dafür aber etwa 60 gerettete Pflegetiere und Langzeitpfleglinge mit Handicap. In den vergangenen Jahren

Umwelt & Klima

Hilfe für zahnlose Pferde 

Auf dem Tierschutzhof von Sissy Kogler in Hanau finden Tiere aus schlechter Haltung oder Notsituationen ein liebevolles Zuhause und dürfen in Ruhe alt werden. Wir waren