Grüne Kosmetik Workshop für Klienten der Integration Wien

Letzten Samstag hat es wieder einen sehr interessanten und wohlriechenden Duftpraxis Workshop zum Thema Grüne Kosmetik in unserem open sp@ce gegeben, geleitet von Huberta Kunkel von Duftpraxis.at gemeinsam mit Klienten der Integration Wien.  
Hier Ihr Bericht:

Die Freizeit-Assistenz der Integration Wien hat letzten Samstag zum „grünen Kosmetik Workshop“ der Duftparaxis geladen. Mia, Bassam, Vio und Luise haben gemeinsam mit ihren Freizeitassist*innen im zuge des Workshops natürliche Hautpflegeprodukte hergestellt.  Vio und Luise sind mittlerweile schon „alte Hasen“ und waren schon bei anderen Workshops mit dabei, wo es um natürliche Kosmetik ging.

Grüne Kosmetik, heißt die Kosmetik die nur natürliche Rohstoffe aus Lebensmittel für die Herstellung von Pflegeprodukte verwendet. Diese Kosmetik kann man nicht kaufen, sondern selber machen. Und selber machen , macht viel Spaß.
Da die Pflegeprodukte, die wir hergestellt haben aus Lebensmittel sind, konnten wir die Reste sogar aufessen. Das hat richtig gut geschmeckt.
Ob alles gut funktioniert hat, haben wir auch gleich ausprobiert und mit dem Peelingeffekt waren wir alle sehr zufrieden.

Die Rosskastanien liegen zur Zeit auf der Strasse und wir haben gemeinsam aus diesen kostenlosen Waschmittel und Quitten ein Duschgel gezaubert.
Einen Balsam aus getrockneten Rosenblütenblätter und frischen Sonnenblumen haben wir auch hergestellt. Wir hatten viel Spaß und Freude an diesem Nachmittag.
Obwohl die Zeit viel zu schnell vergangen ist, haben wir sogar noch für jeden ein Deo gemacht.

Link zu Duftpraxis.at

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit

Vereinszentrum Wien

Offenes Ehrenamts-Zentrum am 23. Juli 

Du möchtest dich engagieren – weißt aber noch nicht, wo und wie? Dann komm vorbei und lerne uns kennen! Am Dienstag, 23. Juli öffnen wir unser Vereinszentrum