Rosskastanien Workshop im open sp@ce mit Klienten von Obdach wohn:mobil

Die Rosskastanie, ein Zaubermittel für das Wäsche waschen und die Körperpflege:
Die Inhaltsstoffe für Waschmittel, Deo und Duschgel können in der Stadtnatur gesammelt und leicht weiterverarbeitet werden. Das hat Huberta Kunkel (am 15.10.) bei einem Workshop für Forum Obdach Wien, einer Gruppe von ehemals wohnungslosen Menschen, mit viel Einfühlungsvermögen und Fachwissen vorgezeigt.

Bio- und Naturkosmetik scheinen gerade für Menschen in prekären Lebensverhältnissen ein unerreichbares Luxusgut zu sein. „Dass es zu deren Herstellung nicht viel an Ausrüstung und Zeit braucht, hat uns erstaunt. Gleichzeitig schont man so das Börsel und erspart dem Körper einiges an Schadstoffen“, so Lena Kauer, Sozialarbeiterin beim Forum Obdach Wien.

Die Gruppe war schon zum dritten Mal zu Gast im Open Space von Verein MUT und ist von diesem Angebot begeistert: „ Es ist ein Platz wo wir willkommen sind, engagierte Menschen treffen und uns einfach wohl fühlen können“, ist sich Forum Obdach Wien einig. 
Wir freuen uns weitere interessante Projekte.


Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind