BE DIFFERENT DAY 2014

BE DIFFERENT DAY 2014

Der BDD wird  von der EIAK (Elterninitiative Anfallskranker Kinder) veranstaltet und ist ein ganz besonders Fest für die ganze Familie. Im Mittelpunkt steht die Sensibilisierung zum Thema „anders sein“ und so wird „anders sein“ mit viel Kreativität und Freude gefeiert. Familien mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen stehen oft vor schwierigen Herausforderungen im täglichen Leben. Dieses „Anders Sein“ zu feiern und dabei finanzielle Unterstützung für betroffene Familien zu generieren, ist eine tolle Initiative des BDD-Teams.

[object Window]Es ist uns eine Herzensangelegenheit den BDD tatkräftig zu unterstützen. Dieses Jahr waren wir zum dritten mal dabei und haben auf lustvolle Weise Einblick in das Thema „Gesunde Ernährung“ gegeben. Das Motto des diesjährigen BDD war „Dschungelsafari“ und wir waren mit einer Dschungelbar Vorort. Bereits im Vorfeld wurden in unserem Eltern-Kind-Zentrum wichtige Vorbereitungen getroffen und gemeinsam mit den Kindern die Dekorationen gestaltet.

Frisches Obst und Gemüse wurden großzügig von Naschmarktstand Özyürek zur Verfügung gestellt. Obstbau Schmid aus Maria Enzersdorf versorgte uns netterweise mit 50 kg gratis frisch Äpfel und Kostproben seiner wirklich guten selbstproduzierten naturtrüben Apfelsäfte und lieferte sie auch an.    Copaloca Catering unterstütze unsere Dschungelsaftbar mit Gastro-Equipment und ihren fachlichen Knowhow. Wir bedanken uns ganz herzlich bei diesen drei Firmen, die unseren M.U.T.-Stand zum Thema gesunde Ernährung mit-ermöglicht haben.

Mit unserer Dschungel-Bar sorgten wir für leckere frisch gepresste Säfte und Super Power Dschungel Smoothies. Die Festbesucher konnten bei unseren Stand nützliches zum Thema „Gesunde Ernährung“ erfahren und sich über unsere Vereinstätigkeit informieren.

Die Kinder halfen eifrig mit die Säfte zu pressen und so hatten [object Window]die Standbesucher jede menge Gelegenheit, die verschiedenen Kreationen zu verkosten. Der Verkauf von den frisch gepressten Säften und Smoothies, natürlich zum Selbstkostenpreis, wurde von engagierten freiwilligen Helfern übernommen. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle für EURE begeisterte Unterstützung.

Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Jahr zum ersten Mal mit dem Thema gesunde Ernährung beim BDD mit dabei sein durften und dadurch Kindern und Erwachsenen nützliche und schmackhafte Einblicke zum Thema gesundes Nahrung geben konnten.
Ein großes Lob geht an dieser Stelle an das BE DIFFERENT DAY Team – die auch dieses Jahr wieder, ein tolles Fest mit viel Einsatz &  Liebe organisiert haben – Respekt  ; )

Last but not least, hier noch unser Dschungel-Smoothie Geheimrezept:

  • 1/3 Gemüse:  Salat, Kohl, Löwenzahn, Brenneseln, Spinat, Stangensellerie, Paprika, Ingwer,  frische Aloe Vera
  • 1/3 Obst: Nektarinen, Orangen, Weintrauben, Avocado, Zitrone (mit Schale) Banane,  Apfel,und Datteln (für die süße)
  • 1/3 frisches Quellwasser


LINK ZU UNSERER „BE DIFFERENT DAY“ PHOTOGALERIE

Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern