Neues Kapitel für ehemalige Druckerei

Die Vereine MUT und SOCIUS laden Euch herzlich zur Neueröffnung, am Donnerstag 28. November 2019 zwischen 13.00 Uhr und 17.00 Uhr in die Neulerchenfelder Straße 35, 1160 Wien ein.

Die gemeinnützigen Vereine MUT und SOCIUS öffnen erstmals für Interessierte die Pforten ihres neuen gemeinsamen Standorts in der Neulerchenfelder Straße 35. Das geschichtsträchtige Gebäude in Ottakring steht seit 2017 leer und wird nun wieder mit Leben gefüllt. Den Auftakt nehmen die beiden Partnerorganisationen SOCIUS und MUT zum Anlass, euch in die neu renovierten Räumlichkeiten der ehemaligen Druckerei einzuladen und mit Punsch auf eine gelingende Zukunft anzustoßen.

Vorgestellt werden:

  • Die Verwaltungszentralen der Vereine MUT und SOCIUS
  • Die Hilfsangebote des Vereins MUT
  • 2nd Life und ÖHA!
    Ein Projekt von SOCIUS gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule Wien.
  • Neueröffnung REPCafe:
    Reparieren statt wegwerfen! Im REPCafe von SOCIUS werden defekte elektrische und elektronische Alltagsgegenstände von BesucherInnen selbst unter Anleitung fachkundiger Personen repariert. REPCafe ist kein kostenloser Reparaturservice, sondern eine gemeinschaftlich organisierte Hilfe zur Selbsthilfe, mit dem Ziel unnötigen Abfall zu vermeiden und die Produktlebensdauer zu verlängern. Das REPCafe ist jeden 2. Donnerstag im Monat zwischen 14.00 und 17.00 Uhr in 1160 Wien, Neulerchenfelder Straße 35 geöffnet und steht den BesucherInnen mit Werkzeugen und Messgeräten kostenlos zur Verfügung.
  • SOCIUS Beschäftigungsprojekt:
    Menschen, die Sozialstunden ableisten müssen, können dabei einfache aber sinnvolle technische Tätigkeiten verrichten.

    Punsch und kleine Häppchen inklusive! Wir freuen uns auf Euch! 
Familienhilfe

Schulstarthilfe – weil Bildung zählt 

Gleiche Chancen für alle – dafür setzen wir uns mit unserer Schulstarthilfe seit 11 Jahren ein.  Für viele Familien bedeutet der Schulstart eine große finanzielle Belastung,

Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich