MUT wünscht schöne Weihnachtsfeiertage!

Liebe Freunde,
ein Jahr voller Tatendrang, neuer Begegnungen und Erkenntnisse liegt
hinter uns. Ein Jahr, in dem wir hunderten Menschen helfen konnten,
die wegen unterschiedlichsten Problemen unser Angebot wahrnahmen:
Wenn nicht nur der Kühlschrank leer war, sondern auch der Magen der Kinder.
Oder wenn man auf der Straße stand und nicht einmal Geld für Hygiene-
produkte hatte.


MUT wünscht schöne Weihnachtsfeiertage! from Verein M.U.T. on Vimeo.



Vielen Menschen konnte auch unser Sozialhilfe-Team durch kompetente
Beratung und umgesetzten Maßnahmen helfen.
Ganz besonders freut uns, dass wir im Jahr 2019 viele aktive UnterstützerInnen für
unsere Projekte gewinnen konnten. Rund 40 Menschen engagierten sich ehrenamtlich
in den Bereichen Urban Gardening, Lebensmittelrettung/-verteilung, Obdachlosenhilfe
und Familienhilfe.

Wir möchten uns bei allen Mitwirkenden und FörderInnen für die gemeinsame
Zeit des Schaffens bedanken und wünschen erholsame Feiertage, besinnliche Weihnachten
und natürlich einen schwungvollen Rutsch ins neue Jahr!

Unser Vereinszenzentrum schließt für eine kurze Winterpause seine Pforten ab Montag den 23ten Dezember. Wir freuen uns auf ein emsiges Treiben im Sinne der sozialen Nachhhaltigkeit im neuen Jahr ab 08. Jänner 2020!!

Euer, Verein MUT-Team : ))

Familienhilfe

Schulstarthilfe – weil Bildung zählt 

Gleiche Chancen für alle – dafür setzen wir uns mit unserer Schulstarthilfe seit 11 Jahren ein.  Für viele Familien bedeutet der Schulstart eine große finanzielle Belastung,

Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich