Unsere Grätzlhilfe für Risikogruppen läuft!  

Menschen wohnhaft in Wieden oder angrenzenden Bezirken, die sich aufgrund ihres Alters oder ihres gesundheitlichen Zustandes besonders vor den Auswirkungen einer Corona-Ansteckung in Acht nehmen müssen, bieten wir einen kostenlosen Einkaufsservice an.  Dabei übernehmen wir die Tätigkeit des alltäglichen Einkaufs und bringen Lebensmittel, Hygieneprodukte oder andere Besorgungen direkt zu den betroffenen Personen. Insgesamt 21 Einkäufe konnten wir für ältere oder gesundheitlich angeschlagene Menschen übernehmen.  


 
„Die Dankbarkeit gegenüber den GrätzlhelferInnen ist immer extrem groß, auch wenn es manchen Menschen unangenehm ist, dass sie um Hilfe bitten müssen. Aber wir machen es ja gerne und dafür gibt es ja auch gemeinnützige Vereine!“, erklärt unsere Kollegin Chiara die das Projekt Grätzlhilfe mitkoordiniert.. 
 
Wir freuen uns besonders, dass unser Einkaufshilfe sich bewährt und auch immer mehr von einer „Stammkundschaft“ genutzt wird. Dass Menschen in dieser schweren Zeit auf uns zählen, macht uns unserer Verantwortung noch mehr bewusst! Auch freuen wir uns, dass wir individuelle Soforthilfe leisten können! Beispielsweise konnten wir einer Mindestpensionistin ein gratis Lebensmittelpaket als finanzielle Entlastung zusammenstellen. 

Für BewohnerInnen von Wieden und den angrenzenden Bezirken: 
Wir freuen uns über Eure Einkaufslisten bis 35,- € an:  
wirhelfen@verein-mut.eu 
Info unter: 069918442023 Mo. bis Fr. 10 – 15 Uhr besetzt

 

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt