#GivingTuesday – Verein M.U.T. sorgt für mehr Chancengleichheit am Bildungsweg

Schülerinnen und Schüler wurden in den vergangenen Wochen mit großen Veränderungen in ihrem Alltag konfrontiert. Für die rund 1.1 Millionen Kinder und Jugendliche in Österreich wurden über Nacht ein Computer und der Zugang zum Internet die Grundlagen für ihr schulisches Vorankommen. Die Chancengleichheit der SchülerInnen wird zur Zeit hart auf die Probe gestellt! Denn nicht alle Eltern können sich die technischen Geräte für ihre Kinder leisten, die im Moment für das Lernen unverzichtbar sind!

Schon seit 2018 verschenkt MUT Laptops an SchülerInnen aus finanziell benachteiligten Familien, um sie auf ihrem Bildungsweg zu unterstützen. Anlässlich des steigenden Bedarfs, kauften wir deshalb sechs weitere „refurbished“ Laptops ein, um sie als Lernhilfen zu spenden.

Wir freuen uns sehr, dass wir nun die ersten drei im Zuge des #GivingTuesday an ihre neuen BesitzerInnen überreichen konnten. Beispielsweise ging ein Notebook an Issa, die den Aufbaulehrgang der Gastgewerbefachschule im 1. Wiener Gemeindebezirk besucht und selbst für das Schulgeld aufkommen muss.

Wir wünschen viel Freude, erfolgreiche Recherchen und gutes Gelingen für das restliche Schuljahr  : ))

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit

Vereinszentrum Wien

Offenes Ehrenamts-Zentrum am 23. Juli 

Du möchtest dich engagieren – weißt aber noch nicht, wo und wie? Dann komm vorbei und lerne uns kennen! Am Dienstag, 23. Juli öffnen wir unser Vereinszentrum