Siebdruck Workshop mit viel Bunt & Spaß

Wir starten unseren sommerlichen Workshopreigen am Do. den 11.6.2020 mit unserem Siebdruck Workshop — Du wolltest immer schon Deine alten Klamotten mit eigenen Motiven „upcyceln”? Oder neue Textilien mit Deinem individuellen Design verschönern? Dann ist unser Siebdruckworkshop genau das richtige für Dich! Gemeinsam, in entspannter Atmosphäre begleiten wir Dich durch den gesamten Siebdruckprozess.

Wie jedes Mal gibt es nicht nur die Möglichkeit alles über den gesamten Druckprozess zu Erfahren und Deine eigenen Kreationen aufs „Textil” zubringen. Es warten auch Tipps und Tricks auf Dich, wie Du mit einfachen Mitteln die Siebbelichtung bis zum Druck selber Zuhause machen kannst.

SIEBDRUCK-KREATIVWORKSHOP INFOS:
Wir plaudern in einer kurzen Runde bei Kaffee, Tee oder einem „Radler“ über den gesamten Siebdruckprozess und beantworten gerne alle Fragen dazu. Danach startet der praktische Teil.

DEIN INDIVIDUELLER ABLAUF:
+ Wenn Du mehr zur Belichtung erfahren möchtest, belichten wir zusammen Dein Motiv auf ein Sieb.
+ Wenn Du aber gleich mit dem Druckprozess loslegen willst und mehr Zeit damit verbringen möchtest, bekommst von uns das fertig belichtete Sieb und es kann auch schon losgehen!
+ Bedrucke 10 Deiner mitgebrachten Textilien oder andere Materialien. (z.B.: Papier, Pappe, Holz, …) Wenn es sich Zeitlich ausgeht, kannst Du auch mehr als 10 Stück bedrucken.
+ Wir bieten auch Bio-Stofftaschen sowie T-Shirts, Hoodys, Jacken, … gegen einen Unkostenbeitrag an. Alles in Bio-Fairtrade Qualität – bei Interesse nach Anmeldung anfragen.

+ Optionales Siebdruck-Corona-Special:
+ Bedrucke Covid-19 Schutzmasken mit Deinem eigenen Motiv. (Masken bekommst Du bei uns gegen einen Unkostenbeitrag.)
+ Bedrucke Stoffe für Masken zum selber schneidern.

DEIN WUNSCHMOTIV…
… kannst Du in 2 verschieden Druckfarben Deiner Wahl drucken.
… wird als „Einfärber” belichtet, jedoch kannst Du mit den 2 Farben Deiner Wahl experimentieren.
… kann bis zu A4 (21 x 29,7 cm) groß sein. Fülle diesen Platz für ein- oder mehrere Motive.

WO: Vereinszentrum MUT am Naschmarkt,
Rechte Wienzeile 37/3/1, 1040 Wien
Unser open sp@ce ist ein großer Kreativraum und bietet genug Platz um den Sicherheitsabstand zu wahren und sich kreativ zu entfalten.

WANN: Do., 11. Juni 2020, von 15:00h – ca. 19:00 Uhr.
Teilnehmer: max. 5 Personen
Kosten: 40,- € Unkostenbeitrag.

Social benefit: Alle Einnahmen kommen unserer YES WE CARE! OBDACHLOSENDIREKTHILFE zugute!

ANMELDUNG ODER FRAGEN:
projekt.assistenz@verein-mut.eu

ACHTUNG. Bei Anmeldung, bitten wir um Zusendung Deines Motives bis Do. 04.Juni!!!
Nach deiner Anmeldung schicken wir Dir ein kleines Datenblatt zur Erstellung deiner Druckdatei. Gerne unterstützen wir Dich bei der Druckdatenerstellung via E-Mail oder auch telefonisch!

WICHTIG! Während unseren Workshops gelten die aktuellen Regelungen für Kulturveranstaltungen. Solange wir den Mindestabstand von einem Meter einhalten, braucht ihr keine Masken tragen. Wir sorgen in unserem Vereinszentrum dafür, dass eure Kreativbereiche weit genug voneinander entfernt sind. Nehmt aber bitte trotzdem immer eure NMS-Masken mit. Es sind aber auch Masken Vorort. Wenn wir zusammenrücken, weil zum Beispiel etwas erklärt wird, setzen wir für diese Zeit den Mund-Nasen-Schutz auf.

Sicher ist sicher!

Wir freuen uns auf Dich! 


Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit

Vereinszentrum Wien

Offenes Ehrenamts-Zentrum am 23. Juli 

Du möchtest dich engagieren – weißt aber noch nicht, wo und wie? Dann komm vorbei und lerne uns kennen! Am Dienstag, 23. Juli öffnen wir unser Vereinszentrum