Grüne Kosmetik Workshop im Vereinszentrum

Kosmetik selbst herzustellen, regt alle Sinne an. Die frischen Zutaten kann man riechen, schmecken und fühlen. Die Natur bietet uns alles, um eine gesunde, nachhaltige Kosmetik selbst herzustellen.

Das Geheimnis der Grünen Kosmetik sind ihre frischen Zutaten, die leicht verfügbar sind. Mit einfachen Rezepten und ohne großes Vorwissen, kann sich jeder selbst mit wirksamer Kosmetik versorgen. Mit Hintergrundwissen über schädliche Inhaltstoffe in herkömmlichen Produkten, macht es noch mehr Spaß sich Pflegeprodukte selbst herzustellen.

In unserem gemütlichen open sp@ce stellen wir gemeinsam Basisrezepte (z.B. Deo, Salbe, Duschgel, u.a.) her, die Du mit nach Hause nehmen kannst.

REFERENTIN: Huberta Kunkel, Dipl. Aromapraktikerin, Grüne Kosmetik-Pädagogin – www.duftpraxis.at 

DATUM: 19.Juni 20202, Beginn: 14:00 bis ca. 18:00
KOSTEN: 25,- dabei sind alle Materialien und Verpackungen inkludiert
WO: Rechte Wienzeile 37 2ter Hof – 1040 Wien – direkt bei der U4 Station Kettenbrückengasse

ANMELDUNGEN: projekte@verein-mut.eu
Max. 10 TeilnehmerInnen – first come – first serve ; )

ARTGERECHTE NAHRUNG FÜR DIE HAUT
Im Gegensatz zur klassischen Kosmetik verzichtet die grüne natürliche Kosmetik auf künstliche Inhaltsstoffe – weniger ist mehr. Wenn man seine Hautpflegeprodukte selbst macht, kann man sich sicher sein, kein fühlendes Lebewesen wurde im Labor missbraucht. Pflanzen sind wirksam, hautverschönernd, pflegend und gut verträglich.

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind