Sommer Workshop – Yoga der Sinne!

„Why do we close our eyes when we pray, when we cry, when we kiss, when we dream; because the most beautiful things in our life are not seen but felt only by the heart“
– Unknown

In unserer heutigen Welt ertappen wir uns oft selbst, wie wir von einem Ort zum nächsten hetzen. Wie blind laufen wir vom Frühstück, zur U-Bahn, zum Job, zum Freizeitprogramm, um dann zu Hause ins Bett zu fallen – ohne wirklich etwas von unserem Tag wahrgenommen zu haben. Wenn wir unsere Augen schließen, ist es als würden wir die Zeit ein kleines bisschen langsamer werden lassen. Wir spüren hinein. In den Moment. Wir sind achtsam. Wir nehmen unseren Körper, Geräusche, Gerüche und die Umgebung viel intensiver wahr.

Gemeinsam möchten wir diese Achtsamkeit in unsere Yoga Praxis bringen. In diesem Workshop möchte ich dich einladen deinen Körper mit all deinen Sinnen wahrzunehmen. Entdecke deine Einzigartigkeit und trete mit deinen Bedürfnissen auf einer neuen Ebene in Kontakt.

Über Christina:
Unser Leben ist in Bewegung. Und Bewegung ist Leben.
Als ich begonnen habe Yoga zu unterrichten habe ich schnell gemerkt, was für ein großartiges Geschenk es ist, etwas weitergeben zu könne, was mein eigenes Leben nachhaltig verändert hat.
In meinen Klassen lege ich viel Wert auf Achtsamkeit in jeder Bewegung. Neugierde und das spielerische herangehen an Neues. Das Vertrauen in den eigenen Körper, sowie in die Gruppe und die heilende Wirkung der Berührung.
Seit mehreren Jahren praktiziere und unterrichte ich Yoga und AcroYoga. Zusätzlich beschäftige ich mich mit der Kunst der Thai-Yoga-Massage.
___________

WANN:  Samstag 18.Juli 2020, Beginn: 10:00 bis ca. 12:00
ENERGIEAUSTAUSCH:  15 €
WO:  Rechte Wienzeile 37 2ter Hof – 1040 Wien – direkt bei der U4 Station Kettenbrückengasse 


ANMELDUNGEN:

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung unter:
chr.muhm@gmail.com
Max. 10 TeilnehmerInnen – first come – first serve ; )

Bitte bringe (wenn möglich) deine eigene Yogamatte mit.
Wir freuen uns auf dich : )

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren