Mutter im Koma, Familie in Not – Wir helfen!

Quelle: heute.atAber es kam noch schlimmer, denn Manuela H. konnte keinen Kindergartenplatz für ihren 2-jährigen Enkel Lucas finden. Da sie selbst körperlich eingeschränkt ist, drohte diese belastende Situation, die Familie auseinander zu reißen.

Für den Verein MUT war völlig klar, dass hier sofort helfend eingegriffen werden muss! Wir nahmen umgehend Kontakt zur Familie  auf und verschafften uns einen Überblick über die Situation. Sofort baten wir an, sämtliche Kosten für eine Tagesmutter, bis für Lucas Ende Februar ein Platz im Kindergarten frei wird, zu übernehmen.

Es freut uns, dass sich bereits eine sehr liebe pensionierte Tagesmutter, die ganz in der Nähe der Familie wohnt, gefunden hat, die sich ab sofort um den kleinen Lucas zu kümmern wird. Zwischen ihr und Lucas hat es auch gleich „gefunkt“.
Dies hat der Familie den größten Druck aus der Situation genommen.  Jetzt nehmen wir Kontakt mit Gemeinde und Kindergarten auf um eine langfristige Lösung zu finden. 

Wir wünschen der Familie von ganzem Herzen alles Gute und dass nun Alle nach diesem Schock wieder etwas zur Ruhe kommen können.

Die Mutter ist glücklicherweise bereits wieder aus dem Koma erwacht und wir wünschen ihr eine schnelle und reibungslose Genesung!

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren