7 Student:innen und ein Punsch that helps 

Die 7 Student:innen der Modul Universty Vienna Yannick, Alina, Gvantsa, Marco, Hannah und Ammar – wollen in der Vorweihnachtszeit etwas ganz Besonderes für Menschen in Not machen. 
Was eignet sich besser als Wärme zu geben, um Wärme zu verbreiten? Darum haben sie sich als Projekt für eine Lehrveranstaltung einen Punschstand mit Suppe und Sandwiches auserkoren. 

Obwohl sie in diesem Bereich keine Erfahrung hatten, hat alles wunderbar geklappt. Knapp 900€ sind an den 4 Tagen zusammengekommen, die nun in die sozialen Projekte unserer Not- und Obdachlosenhilfe fließen. 

Wir möchten aber nicht nur den jungen Menschen von Herzen für ihren Einsatz und ihr Engagement danken, sondern auch allen, die den Erfolg dieser Aktion unterstützt haben: die Bäckerei Felber, die Gebäck für die Käsesandwiche beigesteuert haben; die Leitung des Karmelitamarktes, die dieses Projekt ermöglicht hat und einen so tollen Standplatz zur Verfügung gestellt hat, Greisslerei Herr Karl für den klasse Ingwer, Knoblauch und Zwiebel; Fratelli Valentino und Almhütte Maria Taferl für den Käse; Sonnentor, die den schmackhaften Bio-Punsch bereitgestellt haben; den anderen Standbesitzer:innen, die sie so lieb und interessiert aufgenommen haben und natürlich allen Gästen, die für den guten Zweck gegessen und getrunken haben! 

Auf Instagram unter punsch_that_helps findest du ganz viele tolle Fotos und Videos von diesem großartigen Projekt! 

Wir freuen uns immer besonders, wenn sich junge Menschen für unsere obdachlosen Mitmenschen engagieren und für dieses wichtige Thema sensibilisieren! DANKE!

 

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit