7 Student:innen und ein Punsch that helps 

Die 7 Student:innen der Modul Universty Vienna Yannick, Alina, Gvantsa, Marco, Hannah und Ammar – wollen in der Vorweihnachtszeit etwas ganz Besonderes für Menschen in Not machen. 
Was eignet sich besser als Wärme zu geben, um Wärme zu verbreiten? Darum haben sie sich als Projekt für eine Lehrveranstaltung einen Punschstand mit Suppe und Sandwiches auserkoren. 

Obwohl sie in diesem Bereich keine Erfahrung hatten, hat alles wunderbar geklappt. Knapp 900€ sind an den 4 Tagen zusammengekommen, die nun in die sozialen Projekte unserer Not- und Obdachlosenhilfe fließen. 

Wir möchten aber nicht nur den jungen Menschen von Herzen für ihren Einsatz und ihr Engagement danken, sondern auch allen, die den Erfolg dieser Aktion unterstützt haben: die Bäckerei Felber, die Gebäck für die Käsesandwiche beigesteuert haben; die Leitung des Karmelitamarktes, die dieses Projekt ermöglicht hat und einen so tollen Standplatz zur Verfügung gestellt hat, Greisslerei Herr Karl für den klasse Ingwer, Knoblauch und Zwiebel; Fratelli Valentino und Almhütte Maria Taferl für den Käse; Sonnentor, die den schmackhaften Bio-Punsch bereitgestellt haben; den anderen Standbesitzer:innen, die sie so lieb und interessiert aufgenommen haben und natürlich allen Gästen, die für den guten Zweck gegessen und getrunken haben! 

Auf Instagram unter punsch_that_helps findest du ganz viele tolle Fotos und Videos von diesem großartigen Projekt! 

Wir freuen uns immer besonders, wenn sich junge Menschen für unsere obdachlosen Mitmenschen engagieren und für dieses wichtige Thema sensibilisieren! DANKE!

 

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische