Bastelspaß im Bewegungsraum

Viele kleine und große Bastler fanden sich im Bewegungsraum ein.

Im Vorfeld wurden, mit den Kindern unseres Eltern-Kind-Zentrums, die verschiedenen Bastelstationen hergerichtet und der Raum schön dekoriert. Die Kinder waren sehr motiviert und so sorgten sie auch für eine selbstgeschriebene Beschilderung und richteten noch eine nette Kuschelecke her. Außerdem gab es leckeres Obst, Tee und Saft zur Stärkung.

Mit viel Freude, Kreativität und Enthusiasmus ging es dann aber auch los.

Entsprechend der Osterzeit wurden natürlich Eier ausgeblasen, bemalt und durch verschiedene Techniken gefärbt. Die vielen Materialien luden ein sich kreativ auszutoben und so entstanden ganz tolle Kunstwerke. Besonderes Highlight für die älteren Kinder, war das arbeiten mit der Heißkleberpistole. Dabei wurde auch eine sehr nützliche Vorrichtung aus Bambusstecken und Klopapierrollen gebaut, um die bemalten Eier aufzuhängen.
Die Kleineren hatten besonderen Spaß beim Ausblasen und waren mit [object Window]voller Puste dabei. Leider überlebten nicht alle Eier diese Prozedur, dafür war der Spaß aber umso größer.

Abschließend wurde auf Grund der vielen ausgeblasenen Eier noch eine Eierspeise zubereitet, die wir uns gemeinsam schmecken ließen 😉

Wir freuen uns schon auf das nächste Mal und bis dahin gibt’s
hier noch die Fotos von den netten Bastlern und ihren tollen Kunstwerken…

Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern