Begegnungen am Feld: ein wahres Fest für alle Sinne

Unser Fest „Begegnungen am Feld“ war einfach nur fantastisch! Die Sonne strahlte, während bestens gelaunte und interessierte Besucher:innen zusammenkamen. 

Kulinarisch wurden wir mit einer Vielfalt an erstklassigen regionalen Speisen und Getränken verwöhnt. 

Unser Koch Gregor betrieb dieses Mal kein Wastecooking sondern Feldcooking und zauberte einen genialen Gemüseeintopf – frisches Gemüse direkt vom Feld wurde geerntet und zubereitet, eine wahre Gaumenfreude! Und das war noch nicht alles: Selbstgemachte Kuchen, zartes Pulled Pork, köstliche Aufstriche und viele weitere regionale Leckereien luden zum Zugreifen ein. 

Die Highlights des Tages waren jedoch nicht nur die Köstlichkeiten: spannende Führungen über die verschiedenen Anbauflächen brachten das Geschehen auf dem Feld näher und vermittelten wertvolle Einblicke. Auch wir durften unser Stadt.Land.MUT! Projekt vorstellen und das rege Interesse daran hat uns überwältigt!  

Ein faszinierendes Labyrinth lud dazu ein, die eigene Mitte zu finden und auch für die kleinen Gäste gab es keine Langeweile: Strohballen-Klettern, Fußball und Gokart-Fahrten auf einem eigens abgesperrten Feldweg sorgten für strahlende Kinderaugen. All das wurde von stimmiger Zieharmonika-Lifemusik begleitet. 

Dieses Fest war eine tolle Gelegenheit für Interessierte und Expert:innen, sich über das Thema auszutauschen. Etwa 100 Besucher:innen haben diese Möglichkeit genutzt und den Tag unvergesslich gemacht. Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz und blicken schon jetzt voller Vorfreude auf das kommende Jahr! 

Danke an alle, die Teil dieses wundervollen Tages waren, ganz besonders an Monika, Armin, Andi, Steffi und Ali, die dieses wunderbare Fest mit uns veranstaltet haben! 

Familienhilfe

Schulstarthilfe – weil Bildung zählt 

Gleiche Chancen für alle – dafür setzen wir uns mit unserer Schulstarthilfe seit 11 Jahren ein.  Für viele Familien bedeutet der Schulstart eine große finanzielle Belastung,

Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich