Bewegung ist wichtig für Körper & Geist!

Dieses Motto vertreten auch unsere Kooperationspartner “Raw Movement” mit denen wir nun bereits das vierte Jahr zusammenarbeiten.  

Parkour bezeichnet eine Fortbewegungsart, bei der man nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers möglichst effiziente von Punkt A zu Punkt B gelangt. Man versucht Hindernisse durch Kombination verschiedener Bewegungen wie Sprünge oder Rollen zu überwinden. Bewegungsfluss und Kontrolle stehen dabei im Vordergrund. Parkour wird deshalb auch als „Kunst der effizienten Fortbewegung“ bezeichnet. 

Während die Kinder den Vormittag an der frischen Luft beim Parkourtrainig verbringen, startet die Großmutter eines der Trainer, vom ganzen Team liebevoll Oma genannt, bei uns im Vereinszentrum die Outdoorküche. Dort bereitet sie ein leckeres vegetarisches Mittagessen, unter anderem mit geretteten Lebensmitteln, für die Kids und unser Team zu. 

Mittags treffen sich alle im open spa@e, unserer grünen Oase im Vereinszentrum, zum gemeinsamen Essen. Bei dieser Gelegenheit erleben die Kinder neben unserer täglichen Arbeit bei der Lebensmittelausgabe im Fair-teiler und im Gratis-Sozial-Greissler auch den Umgang mit Mitmenschen in diversen Notsituationen hautnah mit. Gelegentlich finden auch Projekte, wie zB die Wohlfühl- und Massagetage für obdachlose Mitmenschen zu diesen Zeiten statt. Auf diese Weise sehen bereits Kinder und Jugendliche wie wichtig der Umgang auf Augenhöhe mit allen Mitmenschen ist. 

Wir freuen uns immer sehr das Team von Raw Movement, die Kinder und natürlich unsere Lieblingsoma bei uns im Vereinszentrum zu haben! 

Wenn dein Kind auch Spaß an der Bewegung im Freien hat, wäre Parkourtrainig mit dem Raw Movement Team vielleicht genau das richtige!  
Anmelden kann man sich für die diversen Kurse unter: kontakt@raw-movement.at  
Weitere Infos findest Du unter: https://www.raw-movement.at/

–> Wenn auch du ein cooles Projekt hast und einen Platz suchst um es umzusetzen, melde dich gerne unter vereinszentrum@verein-mut.eu 

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund