Das war Climate & Change 2022

Das Wiener Hilfswerk organisierte letzte Woche erfolgreich ein Climate & Change Event und es war uns eine große Freude Teil dieser Veranstaltung sein zu können. Wir bereiteten aus geretteten Lebensmitteln eine köstliche Pasta mit Gemüsesauce zu. So konnten sich die Besucher*innen persönlich davon überzeugen, wie schmackhaft #Wastecooking ist. Es wurden Informationen über die richtige Lagerung und die bessere Haltbarkeit von Lebensmitteln ausgetauscht.  

Dass wir mittlerweile regelmäßig auf diversen Events über Wastecooking informieren, Vorort kochen und Besucher*innen die Speisen verkosten lassen, macht uns sehr stolz und besonders große Freude. Die Begeisterung und das positive Feedback der Bekochten freuen uns sehr und bestätigen uns in unserem Tun!  

Wir konnten so viele großartige Menschen bei Climate & Change kennenlernen! Sowohl Besucher*innen, die sich für unsere diversen sozialen Projekte begeistert haben als auch andere Aussteller*innen, die ihrerseits auch sehr interessante und nachhaltige Projekte betreiben. Das Reparatur-Café des  Wiener Hilfswerk und der Vintage Flohmarkt auf der Veranstaltung haben uns besonders gut gefallen. Auch hat es uns gefreut altbekannte Gesichter bei dem Event zu treffen und das Wiedersehen mit einigen unser Projektpartner wie die Brotpilot:innen, der Wiener Tafel und dem Zukunftshof ist auch immer eine Freude.  

Bis zum nächsten Mal beim Climate & Change 2023 – wir freuen uns schon darauf!

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind

Not und Obdachlosenhilfe

20 Jahre MUT – Not und Obdachlosenhilfe

Hilfe die ankommt – Hinter jedem Schicksal steckt ein Mensch – und jeder Mensch verdient Unterstützung!  Von einer privaten Initiative zu einem festen Bestandteil im