Einladung zum Zukunftserwachen 2022

Kommt uns am Samstag 23. und Sonntag 24. April besuchen beim Zukunftserwachen am Zukunftshof in Rothneusiedl! 1100 Wien, Rosiwalgasse 41-43, um 11 Uhr geht´s los! 
 
Das Zukunftserwachen steht für gelebte Utopien – von Solarcooking über Hydroponic bis hin zum Insektenburger. Der Zukunftshof Rothneusiedl im 10ten Bezirk sucht lokale Ansätze für globale Herausforderungen. Die Vision ist es, den Wandel von Stadtkonsument*innen zu Stadtproduzent*innen zu unterstützen. 

Genau zu diesem Zweck findet einmal im Jahr das Zukunftserwachen statt, bei dem regionale Unternehmen und gemeinnützige Organisationen sich selbst und ihre Projekte vorstellen können. Die vertretenen Aussteller*innen bieten dabei ein breites Spektrum an sehr interessanten Themen und viele Möglichkeiten zum ausprobieren, schauen und kosten! Wie auch in den letzten Jahren gibt es Live-Musik, tolles Programm für die Kinder, eine Kräuterwanderung und noch vieles mehr. 

Auch wir sind dieses Jahr natürlich wieder mit dabei und zeigen euch, dass Wastecooking nicht nur gut für die Umwelt ist, sondern auch sehr lecker schmecken kann! Bei unseren Hobby-Chefköche kann man Vorort verkosten wie gut Speisen aus geretteten Lebensmitteln schmecken. Außerdem stellen wir unsere diversen Projekte rund um Lebensmittel und Upcycling vor. Unser Team freut sich auf viele nette und informative Gespräche mit euch! 
Für die kleinen Besucher gibt’s es bei uns eine betreute Mal-Ecke und aus den dort entstandenen Kunstwerken stanzen wir dann gemeinsam mit den Kids coole „Lebensmittel RetterIn“-Buttons zum anstecken.

Pack gute Laune ein, wir freuen uns auf dich! 

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit