Einladung zum ZukunftsErwachen 2023

Das ZukunftsErwachen geht in die vierte Runde! 
Komm uns am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Juni am Zukunftshof in Rothneusiedl! 1100 Wien, Rosiwalgasse 41-43, besuchen – um 11 Uhr geht´s los, der Eintritt ist frei! 

Mit diesem Markt der lokalen Vielfalt präsentieren Produzent:innen, Nachbar:innen und Initiativen aus der Region erneut ihre Angebote, Ideen und Produkte zu den Schwerpunkten Stadt-Landwirtschaft (Produzent:innen und Produktion), Stadt-Nahrung (Lebensmittel und Genuss, Kunst und Kultur, sowie Handwerk) und Stadt-Entwicklung (Nachbarschaft und Grätzel-Treff). Die vertretenen Aussteller:innen bieten dabei ein breites Spektrum an sehr interessanten Themen und viele Möglichkeiten zum Ausprobieren, Schauen und Kosten! 

Begleitend dazu wird ein vielfältiges musikalisches und kulinarisches Rahmenprogramm geboten, sowie eine Führung durch den Hof, eine Kräuterwanderung und ein feines Kinderprogramm!  

Auch wir lassen uns das ZukunftsErwachen nicht entgehen! Unser Wastekooking-Chefkoch Gregor schwingt nicht nur wieder den Kochlöffel und beweist vor Ort wie schmackhaft Gerichte aus geretteten Lebensmitteln sind, er moderiert auch den diesjährigen Wastecooking-Wettbewerb! Kleine Kostproben seiner gekochten Gaumenfreuden können direkt bei uns am Stand probiert werden. Und vielleicht möchtest du dich ja selbst der Challenge stellen und mit Produkten kochen, die sonst unsinnig im Müll gelandet wären? Es warten tolle Preise auf dich! 
 
Außerdem stellen wir unsere diversen Projekte rund um Lebensmittel und Upcycling vor! 

Für die kleinen Besucher gibt’s es bei uns eine sehr beliebte betreute Mal-Ecke. Aus den dort entstandenen Kunstwerken stanzen wir dann gemeinsam mit den Kids coole „Lebensmittel RetterIn“-Buttons zum anstecken.  
Unser Team freut sich auf viele nette und informative Gespräche mit euch! 

Also pack´ gute Laune ein, wir freuen uns auf dich! 

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund