Einladung zum ZukunftsErwachen 2023

Das ZukunftsErwachen geht in die vierte Runde! 
Komm uns am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Juni am Zukunftshof in Rothneusiedl! 1100 Wien, Rosiwalgasse 41-43, besuchen – um 11 Uhr geht´s los, der Eintritt ist frei! 

Mit diesem Markt der lokalen Vielfalt präsentieren Produzent:innen, Nachbar:innen und Initiativen aus der Region erneut ihre Angebote, Ideen und Produkte zu den Schwerpunkten Stadt-Landwirtschaft (Produzent:innen und Produktion), Stadt-Nahrung (Lebensmittel und Genuss, Kunst und Kultur, sowie Handwerk) und Stadt-Entwicklung (Nachbarschaft und Grätzel-Treff). Die vertretenen Aussteller:innen bieten dabei ein breites Spektrum an sehr interessanten Themen und viele Möglichkeiten zum Ausprobieren, Schauen und Kosten! 

Begleitend dazu wird ein vielfältiges musikalisches und kulinarisches Rahmenprogramm geboten, sowie eine Führung durch den Hof, eine Kräuterwanderung und ein feines Kinderprogramm!  

Auch wir lassen uns das ZukunftsErwachen nicht entgehen! Unser Wastekooking-Chefkoch Gregor schwingt nicht nur wieder den Kochlöffel und beweist vor Ort wie schmackhaft Gerichte aus geretteten Lebensmitteln sind, er moderiert auch den diesjährigen Wastecooking-Wettbewerb! Kleine Kostproben seiner gekochten Gaumenfreuden können direkt bei uns am Stand probiert werden. Und vielleicht möchtest du dich ja selbst der Challenge stellen und mit Produkten kochen, die sonst unsinnig im Müll gelandet wären? Es warten tolle Preise auf dich! 
 
Außerdem stellen wir unsere diversen Projekte rund um Lebensmittel und Upcycling vor! 

Für die kleinen Besucher gibt’s es bei uns eine sehr beliebte betreute Mal-Ecke. Aus den dort entstandenen Kunstwerken stanzen wir dann gemeinsam mit den Kids coole „Lebensmittel RetterIn“-Buttons zum anstecken.  
Unser Team freut sich auf viele nette und informative Gespräche mit euch! 

Also pack´ gute Laune ein, wir freuen uns auf dich! 

Vereinszentrum Wien

Kleidungs-Umverteilung in der Nele 

Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern ein. Gegen kleine freiwillige Spende findet man

Umwelt & Klima

Hilfe für Tiere in Not 

In Monikas kunterbuntem Haus wohnt zwar kein Äffchen und kein Pferd, dafür aber etwa 60 gerettete Pflegetiere und Langzeitpfleglinge mit Handicap. In den vergangenen Jahren

Umwelt & Klima

Hilfe für zahnlose Pferde 

Auf dem Tierschutzhof von Sissy Kogler in Hanau finden Tiere aus schlechter Haltung oder Notsituationen ein liebevolles Zuhause und dürfen in Ruhe alt werden. Wir waren

Vereinszentrum Wien

Lesen, Austauschen & Gutes tun! 

Seit bald zwei Jahren trifft sich der Social Book Club jeden Freitag bei uns im Vereinszentrum – zum gemeinsamen Lesen, Diskutieren und Vernetzen. Doch dieser