#GivingTuesday: Schenken, Helfen, Freude teilen! 

Heute ist #GivingTuesday, der weltweite Tag des Gebens! Nutze diesen besonderen Tag, um anderen eine Hand zu reichen und Gutes zu tun – weil Gutes tun, gut tut! 

Unsere Projekte bieten dir eine Vielzahl von Möglichkeiten, heute was ganz Besonderes für Menschen in Not zu machen. 

Schließe eine Onlinepatenschaft ab und schenke deinen Lieben eine Spende in ihrem Namen, um jenen zu helfen, die es gerade besonders schwer haben. Packe bei deinem nächsten Einkauf bei H&M im Q19 oder einer der 19 teilnehmenden Billa und Billa Plus Filialen eins der bereitgestellten Pakete in deinen Einkaufswagen. Und natürlich kannst du uns auch mit deiner Zeit unterstützen und dich ehrenamtlich bei unseren vielfältigen sozialen Projekten engagieren. Melde dich gerne unter: ehrenamtlich@verein-mut.eu 

Oder wie wäre es, schon jetzt deine Familie und Freund:innen zu einem köstlichen Bio-Punsch an unserem MUT-Stand im wunderschönen Winterwunderland beim Gleis//Garten einzuladen? Am 6., 13. und vor allem am 20. Dezember kannst du nicht nur die festliche Atmosphäre genießen, sondern auch Gutes tun. Der gesamte Erlös kommt nämlich unseren zahlreichen sozialen Projekten zugute! Besonders am 20. Dezember hoffen wir auf zahlreiche Besucher:innen, denn an diesem Tag verdoppelt der Gleis//Garten die Einnahmen! 

Ab 1. Dezember können an den Bars vor Ort übrigens auch symbolische Hilfspakete erworben werden, deren Erlös zu 100% unseren vielen sozialen Projekte für Menschen in Not zugutekommt. 

Darum sag bitte allen Freund:innen und Bekannten Bescheid: das nächste gemütliche Punschtrinken findet im Gleis//Garten statt 😉 

Wir wünschen euch eine wundervolle Zeit und sagen schon jetzt ein herzliches DANKESCHÖN! 

Familienhilfe

Schulstarthilfe – weil Bildung zählt 

Gleiche Chancen für alle – dafür setzen wir uns mit unserer Schulstarthilfe seit 11 Jahren ein.  Für viele Familien bedeutet der Schulstart eine große finanzielle Belastung,

Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich