Gratis Weihnachtsbäume für Familien

Weihnachten ist besonders für Kinder der Höhepunkt des Winters. Der Weihnachtsbaum ist geschmückt und funkelt in allen Farben. Der Geruch von brennenden Kerzen und warmen Keksen liegt in der Luft – und unter dem Baum liegen die lang ersehnten Geschenke. Die Augen der Kinder strahlen… Doch nicht jede Familie kann sich einen Weihnachtsbaum leisten!  

Damit es auch in finanziell benachteiligten Familien strahlende Kinderaugen an Weihnachten gibt, stellt der Verein MUT auch dieses Jahr wieder kostenlos 15 nachhaltige Weihnachtsbäume mit einem kleinen Schmuckset für Familien mit Kindern in finanziellen Notsituationen zur Verfügung!  

Zu diesem Zweck haben wir uns auch dieses Jahr wieder mit unserem Projektpartner Ögreissler in Verbindung gesetzt und 15 lebende Weihnachtsbäume im Topf bestellt.  

Die Weihnachtsbäume werden von Ögreissler mittels Elektrokleinbus zu uns ins Vereinszentrum am Naschmarkt geliefert. Von dort aus verteilen wir sie eine Woche vor Weihnachten an die Familien und holen sie 3 Wochen später wieder ab. Die Bäumchen sollen sich nicht zu sehr an die warmen Temperaturen in einer Wohnung gewöhnen, denn Ögreissler pflanzt sie wieder aus, damit sie ein Jahr später eine andere Familie als Weihnachtsbaum erfreuen können!  

Vielleicht möchtest auch du dieses Jahr einem lebendigen Weihnachtsbaum ein vorübergehendes Zuhause bieten? Oder interessierst du dich für regionale Produkte? Dann stöbere gerne bei Ögreissler im Webshop!   

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt