Lesen, Austauschen & Gutes tun! 

Seit bald zwei Jahren trifft sich der Social Book Club jeden Freitag bei uns im Vereinszentrum – zum gemeinsamen Lesen, Diskutieren und Vernetzen. Doch dieser Club steht nicht nur für Literatur, sondern auch für gelebte Solidarität! 

„Der Social Book Club ist ein Raum der Vernetzung. Er bringt Internationale mit Österreicher:innen zusammen, indem wir spannende Bücher besprechen und diskutieren.“, so Sebastian Hoffmann, Initiator des Social Book Clubs. 

Als Dankeschön für unsere Zusammenarbeit, hat der Book Club schon immer fleißig gespendet – unglaubliche 2.500€ sind auf diese Weise seit Anfang 2024 dabei zusammengekommen! Gerade erst haben die Mitglieder 250 Euro für unsere Not- und Obdachlosenhilfe gesammelt! Ein riesiges DANKE für das enorme Engagement! 

Übrigens: beim Book Club geht es nicht nur um Bücher! Der soziale Aspekt spielt eine genauso große Rolle, und damit wirklich jede:r teilnehmen kann, finden die Treffen auf Englisch statt.  

Neugierig? Alle Infos und einen tollen Podcast gibts hier: https://socialbookclub.de/ 

Fotos bereitgestellt von @qiurious

Familienhilfe

Schulstarthilfe – weil Bildung zählt 

Gleiche Chancen für alle – dafür setzen wir uns mit unserer Schulstarthilfe seit 11 Jahren ein.  Für viele Familien bedeutet der Schulstart eine große finanzielle Belastung,

Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich