MUT Bewusstseinsbildung 2023 

Die Bewusstseinsbildung ist in den letzten Jahren zu einem wichtigen Bestandteil unserer Arbeit geworden. Mit unseren diversen sozialen Projekten arbeiten wir akut und helfen genau dort, wo jetzt gerade Hilfe benötigt wird. Unsere Bewusstseinsbildung arbeitet langfristig für eine bessere Zukunft! 

Und da blicken wir auf ein wirklich erfolgreiches Jahr zurück! 

6 Workshops zum Thema Lebensmittelver(sch)wendung durften wir an Schulen in und um Wien halten. Altersgerecht lernen die Schüler:innen verstehen wie wichtig ein achtsamer Umgang mit Lebensmitteln ist und erarbeiten selbst, was jede:r Einzelne gegen die Verschwendung machen kann. Es ist jedes Mal bewegend zu sehen wie interessiert die Kinder und Jugendlichen dieses wichtige Thema aufnehmen! 
Neben dem theoretischen Teil bieten wir auch immer an, bei einem gemeinsamen Wastecooking in unserem Vereinszentrum das gelernte praktisch umzusetzen und aus Lebensmitteln, die eigentlich im Abfall gelandet wären eine köstliche Mahlzeit zu zaubern. 

Auch im Bereich Armut und Obdachlosigkeit bieten wir Workshops für Schuler:innen und seit Anfang 2023 auch speziell für Erwachsene an. Für Jugendliche oft eine völlig unbekannte Lebensrealität, für Erwachsene ein vorurteilbehaftetes Tabuthema – kein Wunder, dass der Kontakt zu Betroffenen so schwerfällt. 
Doch unsere 18 Workshops für Schulen, Vereine und Firmen mit insgesamt 280 Teilnehmer:innen zeigen auch wie groß das Interesse an diesem Thema ist! 
Der begleitete persönliche Kontakt zu obdachlosen Mitmenschen am Ende jedes Workshops hilft dabei Berührungsängste abzubauen und Gespräche auf Augenhöhe zu ermöglichen. 167 befüllte Hygienetaschen wurden im Zuge dieser Begegnungen direkt an die Betroffenen verschenkt! 

Ganz neu dabei ist unser Workshop zum Thema Textilmüll in Salzburg, der bei seinem Debüt die Schüler:innen im Jugendzentrum YOUZ begeistert hat. Da die Problematik unsere heutige „fast Fashion“ jedoch nicht nur für Jugendliche ein sehr relevantes Thema ist, werden wir diesen Workshop im kommenden Jahr auch für Erwachsene anbieten! 

Du bist an unseren kostenlosen Workshops interessiert? Dann melde dich gerne unter
workshop@verein-mut.eu 

Denn im Jänner geht es schon munter weiter mit unserer Bewusstseinsbildung! Wir freuen uns, wenn wir auch dich zu einem Workshop begrüßen dürfen! 

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit