MUT braucht Winterkleidung

Wir bitten um warme Kleiderspenden – Jacken, dicke Socken, Pullover, dicke Hosen, Winterschuhe, etc… in allen Größen, jedoch vorwiegend für Männer! 

Auch wenn es momentan nach Frühling aussieht und wir alle die ersten warmen Tage des Jahres genießen, erwarten uns erfahrungsgemäß noch etwa zwei Monate, in denen speziell die Nächte noch sehr kalt werden können. Unser Bestand an warmer Winterkleidung, die wir kostenlos an obdachlose Mitmenschen ausgeben, ist jedoch schon fast aufgebraucht!  

Vielleicht hat der*die Eine oder Andere von euch noch ein paar Stücke im Schrank, die nicht mehr gebraucht werden aber noch in gutem Zustand sind. Los geht’s mit dem Frühjahrsputz für den guten Zweck! DANKE! 
 
Kleiderspenden abgeben: 
Wo: Rechte Wienzeile 37 2ter Hof 1040 Wien 
Wann: Montag bis Freitag jeweils von 10 bis 16 Uhr  
Die Sachspendenannahme ist natürlich auch kontaktlos möglich! 

Not und Obdachlosenhilfe

Momente zum einfach Mensch-Sein

Letzte Woche fand der letzte Wohlfühltag mit Massage für dieses Jahr statt, und wie so oft begann er eigentlich schon bei der Gruft. Einige unserer

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien