Regenfest und Parkplatz-Oase 

Es war großartig, euch bei unseren letzten MUT-Events dabei zu haben! 

Unser Sommerfest ist trotz Überschwemmungen nicht ins Wasser gefallen! Um trocken zu bleiben haben wir unsere Location von der Donauinsel in die Soul Kitchen verlegt.  
Der guten Laune hat das Wetter keinen Abbruch getan: das mega DJ-Lineup hat ordentlich Stimmung gemacht, es wurde getanzt und gelacht und bis spät in die Nacht gefeiert und gemeinsam den Sommer gebührend verabschiedet! Ein riesiges Dankeschön an alle, die dem Regen getrotzt und mit uns gefeiert haben! Die musikalische Untermalung des Abends war natürlich legendär – kein Wunder bei dem DJ-Trio Scheibosan, Marcello & Levi, das für die Stimmung sorgte!

Auch unsere „Parkplatz-Oase“, die wir im Rahmen des internationalen Parking Days neben der U4-Station Kettenbrückengasse aufgebaut haben, war ein voller Erfolg. Wir haben gezeigt, dass ein Parkplatz nicht nur zum Parken da ist, sondern auch ein gemütlicher Ort für Tee, Kaffee, Limonade und nette Gespräche mit dem MUT-Team sein kann! Die Pflanzenbörse kam super an, und die Blumentöpfe wurden mit großer Begeisterung kreativ gestaltet. 
Danke Grätzloase, wir freuen uns schon darauf, nächstes Jahr wieder beim Parking Day dabei zu sein! 

Der internationale Parking Day soll darauf aufmerksam machen wie viel Platz in Städten für Autos verbraucht wird. Um bei diesem Event dabei zu sein, muss man übrigens kein Verein sein. Auch Privatpersonen können ihr Projekt für den Parking Day anmelden.  

Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern