School is out!!

Das Schuljahr ist zu Ende und die langersehnten Sommerferien starten ab heute!  
Die letzten zwei Jahre waren Corona-bedingt für alle eine Herausforderung, speziell im Schulbereich. Wir wünschen allen Eltern, Lehrer*innen und natürlich besonders den Schüler*innen eine ehrholsame und unbeschwerte Ferienzeit damit sie im Herbst mit frischer Energie in ein neues Schuljahr starten können. 

Und mit dem neuen Schuljahr startet auch unsere Schulstarthilfe wieder! 

Seit Start des Projekts 2015 hat sich der Bedarf an Unterstützung stetig erhöht. Letztes Jahr haben wir knapp 110 Schulstart-Pakete aufgegeben – das ist mehr als drei Mal so viel wie beim Start des Projekts! Durch die aktuelle Situation und die massiv gestiegenen Lebenskosten erwarten wir dieses Jahr erneut eine deutliche Steigerung bei den Anfragen.  

Je nach Schultyp fallen unterschiedliche Kosten an – zwischen 100 und 300 Euro macht die Rechnung für Schulartikel an der Kassa aus. Und das jedes Jahr! Das ist für viele Familien und vor allem Alleinerziehende nicht oder nur kaum zu finanzieren ohne bei anderen essentiellen Ausgaben wie zB Energiekosten einzusparen.  

Genau hier setzen wir an und ermöglichen Schülerinnen und Schülern zwischen 6 und 19 Jahren eine gute Basis für den Schulstart! Durch das Projekt Schulstarthilfe wollen wir vermeiden, dass in weiterer Folge Bildungsdefizite auf Grund der finanziellen Möglichkeiten entstehen – denn jede*r Schüler*in hat das Recht auf die gleichen Bildungschancen.  

Trotz vieler Sachspenden müssen wir immer wieder Material zukaufen um die Anforderungen der Schulen erfüllen zu können. Unterstütze auch du dieses wertvolle Projekt. Mit deiner Projektspende hilfst du Bildungsdefizite bei Kindern und Jugendlichen zu vermeiden!  

WERDE JETZT SCHULSTART PATE!

Mit einer Patenschaft von 15 € kannst du das Projekt Schulstarthilfe unterstützen. Wir nehmen natürlich auch gebrauchte Schulsachen in gutem Zustand oder Neuanschaffungen sehr gerne entgegen!

Du hast Schulmaterialien, die noch ungebraucht oder in gutem Zustand sind? Auch mit einer Sachspende ist uns sehr geholfen!  

Wir sammeln:   

Federpenal/ Schüttelpenal 
Schultasche/ –rucksack (Volksschule und Oberstufe) 
Werkkoffer 
– Stifte (Bleistift, Füllfeder, Tintenkiller, Bunt-/Faser-/Filzstifte, Textmarker) 
– Mal- und Bastelmaterial (Wasserfarben, Ölkreiden, Schere, Klebstoff flüssig
und Stick ,…)
  
– Lineal, Geodreieck, Radiergummi, Spitzer, Tintenpatronen, Tixo 
– Hefte, Collegeblöcke, Zeichenblöcke und -mappen   
– Mappen, Ordner, Heftmappen, Schnellhefter   
– Klarsichtfolien, Heftumschläge   
Taschenrechner (für Schüler*innen z.B. Texas Instruments), Zirkel 

 

Oder du bist Lehrer*in oder Direktor*in an einer Schule und möchtest dieses Projekt zukünftig mit einer Sammelaktion in deiner Schule unterstützen?  

Du oder jemand, den du kennst, benötigt Hilfe den Schulstart zu finanzieren? 

Dann melde dich bitte unter der E-Mail-Adresse: schulstarthilfe@verein-mut.eu  

DANKE! 

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren