Neue Folge “Talk mit MUT”: 20 Jahre Verein MUT 

Als Didi Walch 2005 den Verein MUT gründete hatte er eine Vision. 20 Jahre später ist der Verein MUT ein wichtiger und nicht mehr wegzudenkender Partner und Player im sozialen Gefüge in Wien und weiteren Standorten in Salzburg und St. Pölten. Warum der Verein so positiv wachsen konnte, wie Projekte entwickelt werden, wie Schwerpunkte gesetzt werden und vieles mehr bespricht Katharina in der aktuellen Folge mit dem Gründer Didi Walch und den Vorständen und Bereichsleiter:innen Florina und Alex.   

Wir feiern unser 20-Jahr Jubiläum am 13. September 2025 im USUS am Wasser. Feiert mit uns ab 19 Uhr mit und lassen wir gemeinsam den Verein MUT und die vielen ökosozialen Projekte für Menschen in Not und die Umwelt hochleben! Hier findest du alle Infos zur Jubiläumsparty

Hört rein! 🎧🫶🏼 

Und vergesst nicht zu abonnieren, teilen, liken und wir freuen uns auch über eine gute Bewertung 🙏🏼 

oder auf Apple Podcasts

Du willst den Verein MUT unterstützen? 

Hier findest du einen Überblick wie das möglich ist: https://verein-mut.eu/mitmachen-helfen/ 

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind