Verein MUT beim feierlichen Abschluss des Guten Rats für Rückverteilung 

Am Samstag, 14. September 2024 lud der Gute Rat alle 77 Initiativen, die sich über finanzielle Unterstützung freuen konnten, zur Abschlussfeier. Zur Erinnerung: Der Gute Rat für Rückverteilung, er bestand aus 50 Ratsmitgliedern, hatte zur Aufgabe, die von Erbin und Auftraggeberin Marlene Engelhorn zur Verfügung gestellten 25 Millionen Euro zu verteilen. Wir vom Verein MUT dürfen uns über 350.000 Euro vom Guten Rat freuen, die wir über die nächsten fünf Jahre ausbezahlt bekommen.  

Bei der Abschlussfeier hatten wir endlich die Möglichkeit, uns persönlich bei Burcu Dogan zu bedanken, die sich als Ratsmitglied sehr für den Verein MUT eingesetzt hat. DANKE, Burcu! 

Während des Symposiums erhielten wir auch näheren Einblick in die Monate der Entscheidungsfindung, grundsätzliche Gedanken von Expert:innen zur Verteilung von Vermögen und konnten auch einige Ratsmitglieder und sogar Marlene Engelhorn kennenlernen. Und es war auch schön auf so viele andere Projekte, Menschen und Initiativen zu treffen, die in und für Österreich sehr wertvolle Arbeit leisten.  

Wir fühlen uns noch immer sehr geehrt, dass wir vom Guten Rat berücksichtigt und ausgewählt wurden sowie über die finanzielle Unterstützung! Wir gehen mit dem Geld sehr sorgsam und gewissenhaft um, und werden damit in unseren ökosozialen Projekten Menschen und die Umwelt bestmöglich unterstützen! 

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind