Verein MUT beim feierlichen Abschluss des Guten Rats für Rückverteilung 

Am Samstag, 14. September 2024 lud der Gute Rat alle 77 Initiativen, die sich über finanzielle Unterstützung freuen konnten, zur Abschlussfeier. Zur Erinnerung: Der Gute Rat für Rückverteilung, er bestand aus 50 Ratsmitgliedern, hatte zur Aufgabe, die von Erbin und Auftraggeberin Marlene Engelhorn zur Verfügung gestellten 25 Millionen Euro zu verteilen. Wir vom Verein MUT dürfen uns über 350.000 Euro vom Guten Rat freuen, die wir über die nächsten fünf Jahre ausbezahlt bekommen.  

Bei der Abschlussfeier hatten wir endlich die Möglichkeit, uns persönlich bei Burcu Dogan zu bedanken, die sich als Ratsmitglied sehr für den Verein MUT eingesetzt hat. DANKE, Burcu! 

Während des Symposiums erhielten wir auch näheren Einblick in die Monate der Entscheidungsfindung, grundsätzliche Gedanken von Expert:innen zur Verteilung von Vermögen und konnten auch einige Ratsmitglieder und sogar Marlene Engelhorn kennenlernen. Und es war auch schön auf so viele andere Projekte, Menschen und Initiativen zu treffen, die in und für Österreich sehr wertvolle Arbeit leisten.  

Wir fühlen uns noch immer sehr geehrt, dass wir vom Guten Rat berücksichtigt und ausgewählt wurden sowie über die finanzielle Unterstützung! Wir gehen mit dem Geld sehr sorgsam und gewissenhaft um, und werden damit in unseren ökosozialen Projekten Menschen und die Umwelt bestmöglich unterstützen! 

Familienhilfe

Schulstarthilfe – weil Bildung zählt 

Gleiche Chancen für alle – dafür setzen wir uns mit unserer Schulstarthilfe seit 11 Jahren ein.  Für viele Familien bedeutet der Schulstart eine große finanzielle Belastung,

Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich