Vinzenz macht den Unterschied 

Vinzenz ist ein Held des Alltags. 2-mal die Woche informiert er Einkaufende vor Supermärkten darüber, welche haltbaren Lebensmittel und Hygieneprodukte wir gerade am dringendsten benötigen, um unseren Gratis-Sozial-Greissler zu bestücken. 
Denn wir versorgen 250 armutsgefährdete und obdachlose Menschen regelmäßig mit Grundnahrungsmitteln, Hygieneprodukten und anderen essenziellen Dingen wie zB Kleidung, Babyartikel uvm. – völlig kostenlos! 

Über 1.500kg haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel hat Vinzenz fast im Alleingang seit Mai dieses Jahres auf diese Weise zu uns gebracht. Das ist eine wahnsinnig große Hilfe, so bekommen wir nämlich genau die Waren, die wir über die Lebensmittelrettung nicht oder nur kaum reinbekommen und üblicherweise zukaufen müssen – Nudeln und Reis zum Beispiel. 

Werde auch du Held:in des Alltags! Bereits wenige Stunden in der Woche machen einen echten Unterschied im Leben von Menschen in Notsituationen! 
Interessiert? Dann melde dich bei uns: ehrenamtlich@verein-mut.eu

 

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt