DIE KLIMAKRISE GEHT UNS ALLE AN!

Es ist schon längst klar in welche Richtung wir steuern müssen:
In den flächendeckenden Ausbau erneuerbarer Energien, in die Verkehrswende und in nachhaltiges Wirtschaften im Einklang mit unserer Natur. Eine Wende beschert uns nicht nur langfristige und heimische Arbeitsplätze, sondern macht uns auch unabhängiger, vor allem von Energie- bzw. Öl- und Lebensmittelimporten.

Die Coronakrise hat uns vor Augen geführt, wie schnell die Politik binnen kürzester Zeit reagieren kann. Nun stehen Investitionen für die österreichische Wirtschaft in Milliardenhöhe an. Mit deiner Stimme für das Klimavolksbegehren hilfst du, dass diese Gelder JETZT nachhaltig und sinnvoll investiert werden. Das ist Politik für die Menschen und für unsere Zukunft!

DEINE STIMME ZÄHLT!
Unterschreibe das Klimavolksbegehren!
Wann?   22. bis 29. Juni 2020
Wo? auf jedem Gemeinde- und Bezirksamt oder online per Handysignatur. Weitere Infos findest du unter: www.klimavolksbegehren.at

DER PREIS UNSERES HANDELNS
Schon jetzt sind die ersten Folgen der Klimakrise deutlich spürbar. Die steigenden Temperaturen lassen unsere Gletscher schmelzen. Besonders Risikogruppen, wie ältere Menschen, leiden unter den Hitzewellen. Die Extremwetterereignisse der letzten Jahre stellen auch u.a. unsere Land- und Forstwirtschaft vor große Probleme. Waldarbeiter und Forstwirte kämpfen seit Jahren gegen den massiven Borkenkäferbefall, der unsere Wälder durch die milden Winter heimsucht.


Vereinszentrum Wien

28. Nov – GWOND & MUT-Party! 

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr ist GWOND wieder bei uns zu Gast – und bringt erneut Kunst, Nachhaltigkeit und soziales Engagement zusammen!  Ab 16 Uhr

Lebensmittelhilfe

Burgenländisches Mehl für Menschen in Not 

Gemeinsam mit Mirabergen aus dem Südburgenland können wir aktuell 800 kg hochwertiges Mehl aus 1.000kg heimischem Weizen und Roggen an Menschen kostenlos weitergeben, die es dringend

Not und Obdachlosenhilfe

Momente zum einfach Mensch-Sein

Letzte Woche fand der letzte Wohlfühltag mit Massage für dieses Jahr statt, und wie so oft begann er eigentlich schon bei der Gruft. Einige unserer

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit