DIE KLIMAKRISE GEHT UNS ALLE AN!

Es ist schon längst klar in welche Richtung wir steuern müssen:
In den flächendeckenden Ausbau erneuerbarer Energien, in die Verkehrswende und in nachhaltiges Wirtschaften im Einklang mit unserer Natur. Eine Wende beschert uns nicht nur langfristige und heimische Arbeitsplätze, sondern macht uns auch unabhängiger, vor allem von Energie- bzw. Öl- und Lebensmittelimporten.

Die Coronakrise hat uns vor Augen geführt, wie schnell die Politik binnen kürzester Zeit reagieren kann. Nun stehen Investitionen für die österreichische Wirtschaft in Milliardenhöhe an. Mit deiner Stimme für das Klimavolksbegehren hilfst du, dass diese Gelder JETZT nachhaltig und sinnvoll investiert werden. Das ist Politik für die Menschen und für unsere Zukunft!

DEINE STIMME ZÄHLT!
Unterschreibe das Klimavolksbegehren!
Wann?   22. bis 29. Juni 2020
Wo? auf jedem Gemeinde- und Bezirksamt oder online per Handysignatur. Weitere Infos findest du unter: www.klimavolksbegehren.at

DER PREIS UNSERES HANDELNS
Schon jetzt sind die ersten Folgen der Klimakrise deutlich spürbar. Die steigenden Temperaturen lassen unsere Gletscher schmelzen. Besonders Risikogruppen, wie ältere Menschen, leiden unter den Hitzewellen. Die Extremwetterereignisse der letzten Jahre stellen auch u.a. unsere Land- und Forstwirtschaft vor große Probleme. Waldarbeiter und Forstwirte kämpfen seit Jahren gegen den massiven Borkenkäferbefall, der unsere Wälder durch die milden Winter heimsucht.


Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren