Auf in den Frühling!

Die Tage werden endlich wieder länger und wir alle genießen die ersten Anzeichen des Frühlings. Die Vögel singen, sogar die ersten Blumen sind schon zu sehen und auch der Verein MUT ist schon voll im Frühlingsfieber! 

Letztes Jahr haben wir zwei Hochbeete, die vom Naturhistorischen Museum an soziale Einrichtungen verlost wurden, mit mediterranen Kräutern und bienenfreundlichen Blumen bepflanzt. Interessierte konnten sich auf Infokärtchen darüber informieren um welche Pflanze es sich handelt und warum es so wichtig ist bestäubende Insekten in den Städten zu unterstützen. 
Gartenarbeit hat erwiesenermaßen einen sehr positiven Einfluss auf den emotionalen Gemütszustand, daher hat es uns besonders gefreut, dass einige Bewohner*innen der Wohnhilfe ganz begeistert einem Großteil der Betreuung des Projekts zu übernommen haben und ihre Liebe zum Garteln ausleben konnten.   

Auch das Großprojekt Stadt.Land.MUT!, bei dem wir auf 2.000qm im Marchfeld bio Gemüse und Kräuter zu Gunsten von Menschen in Notsituationen anbauen, fand letztes Jahr seinen Anfang und es juckt uns bereits in den Fingern nach der Winterpause endlich wieder zu starten! Für diese Saison ist einiges Neues geplant und wir freuen uns schon darauf euch davon zu berichten. 

Die Tage werden endlich wieder länger, die Vögel singe und sogar die ersten Blumen sind schon zu sehen. Wir alle genießen die ersten Anzeichen des Frühlings. und auch der Verein MUT ist schon voll im Frühlingsfieber! 

Not und Obdachlosenhilfe

Momente zum einfach Mensch-Sein

Letzte Woche fand der letzte Wohlfühltag mit Massage für dieses Jahr statt, und wie so oft begann er eigentlich schon bei der Gruft. Einige unserer

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien