Auf in den Frühling!

Die Tage werden endlich wieder länger und wir alle genießen die ersten Anzeichen des Frühlings. Die Vögel singen, sogar die ersten Blumen sind schon zu sehen und auch der Verein MUT ist schon voll im Frühlingsfieber! 

Letztes Jahr haben wir zwei Hochbeete, die vom Naturhistorischen Museum an soziale Einrichtungen verlost wurden, mit mediterranen Kräutern und bienenfreundlichen Blumen bepflanzt. Interessierte konnten sich auf Infokärtchen darüber informieren um welche Pflanze es sich handelt und warum es so wichtig ist bestäubende Insekten in den Städten zu unterstützen. 
Gartenarbeit hat erwiesenermaßen einen sehr positiven Einfluss auf den emotionalen Gemütszustand, daher hat es uns besonders gefreut, dass einige Bewohner*innen der Wohnhilfe ganz begeistert einem Großteil der Betreuung des Projekts zu übernommen haben und ihre Liebe zum Garteln ausleben konnten.   

Auch das Großprojekt Stadt.Land.MUT!, bei dem wir auf 2.000qm im Marchfeld bio Gemüse und Kräuter zu Gunsten von Menschen in Notsituationen anbauen, fand letztes Jahr seinen Anfang und es juckt uns bereits in den Fingern nach der Winterpause endlich wieder zu starten! Für diese Saison ist einiges Neues geplant und wir freuen uns schon darauf euch davon zu berichten. 

Die Tage werden endlich wieder länger, die Vögel singe und sogar die ersten Blumen sind schon zu sehen. Wir alle genießen die ersten Anzeichen des Frühlings. und auch der Verein MUT ist schon voll im Frühlingsfieber! 

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit

Vereinszentrum Wien

Offenes Ehrenamts-Zentrum am 23. Juli 

Du möchtest dich engagieren – weißt aber noch nicht, wo und wie? Dann komm vorbei und lerne uns kennen! Am Dienstag, 23. Juli öffnen wir unser Vereinszentrum