Der Stoff aus dem Träume sind – ist Vintage!

Darüber sind wir uns mit den Student*innen des PLUS Green Campus Students Team einig. Deshalb laden wir gemeinsam am Donnerstag, 10. November 2022 ab 18:00 Uhr mode- und umweltbewusste Menschen in unseren MUT Kost-Nix Laden ein.  

Und warum und wie eigentlich? 
Interessierte sind herzlich eingeladen ihre gut erhaltenen, aber wenig getragenen Stücke mitzunehmen und gegen Passenderes einzutauschen.  

Dabei steht nicht nur der Austausch von Kleidern im Vordergrund, sondern auch der Austausch von Gedanken zur Anregung eines Diskurses zwischen interessierten Modebegeisterten, jungen Aktivist*innen und Student*innen der Stadt Salzburg.  

Geschmeidiger Gesprächsstoff  

Willkommen sind alle Tausch- und Modebegeisterten, die raus aus dem Kaufrausch und rein in die Nachhaltigkeit wollen! Wir bieten nicht nur Raum für gepunkteten, seidigen oder wolligen Stoff, sondern auch Gesprächsstoff. Bestehende Tauschzirkel-Konzepte werden diskutieren, um Lösungsansätze zu entwickeln.  

Einladung zur Kleidertausch-Party: 

MUT Kost-Nix Laden  
Paris-Lodron Straße 32 
5020 Salzburg  
Do, 10.11.2022 ab 18.00 Uhr 

Lebensmittelhilfe

Lebensmittel. Wiederbelebt. 

Lebensmittelverschwendung vermeiden – mit kreativer Resteküche  Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen genießbare Lebensmittel im Müll. Das muss nicht sein. Besonders gekochte Grundnahrungsmittel

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern