Einblicke in unsere Kleidertauschparty

Bei unserer ersten MUT Charity-Swap Kleidertauschparty hat einfach alles gepasst!

Das Wetter war ein Traum und die Besucher:innen in bester Laune. Es wurde geschaut, getauscht und sich neu ausprobiert – und das völlig harmonisch und mit gegenseitiger Beratung wem was am allerbesten steht. 
Unser buntes Treiben zog sogar Passant:innen von der Straße in unseren grünen Innenhof! 

Zur Stärkung gab es veganen Kuchen und eine verboten gute Erdbeer-Minz Bowle gegen eine kleine Spende, die natürlich wie immer zu 100% in unsere vielen sozialen Projekte fließt. Auch unsere Klient:innen freuen sich über dieses Event! Alles, was an Kleidung nicht getauscht wurde, geht nämlich in unseren Gratis-Sozial-Greissler, wo es kostenlos an Menschen in Notsituationen ausgegeben wird. 

Wir bedanken uns von Herzen bei allen Menschen, die diesen Tag so schön und erfolgreich gemacht haben. Ganz besonders bei unseren ehrenamtlichen Helfer:innen, die nicht nur vor Ort richtig angepackt, sondern auch im Vorfeld die Beschilderung liebevoll von Hand gestaltet haben! 

Der Tag war so toll, dass wir beschlossen haben, eine weitere Charity-Swap Kleidertauschparty am 3. August von 17-19 Uhr zu veranstalten.  

Schreib´s dir gleich auf – du bist herzlich eingeladen! Damit tust du nicht nur die selbst etwas Gutes, sondern auch der Umwelt – 97% der Textilabfälle entstehen nämlich durch Konsum! Sei dabei und gib gebrauchter Kleidung eine neue Chance.  

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind