Es grünt so grün

Das ganze Marchfeld grünt und gedeiht und auch unsere Beetfläche von knapp 2.000qm, die wir im Zuge unseres Stadt.Land.MUT! – Projekts zu Gunsten von Menschen in Notsituationen bestellen, wirft dieses Jahr ordentlich Ertrag ab! 

Etwa 300kg Bio Gemüse und Kräuter ernten wir aktuell pro Woche und geben sie über unseren Fair-Teiler direkt an finanziell Benachteiligte und Menschen in Notsituationen ab. Aber auch unsere Wohnhilfe und unsere Kooperationspartner, wie das Neunerhaus, Footprint, das Hilfswerk, Axxept und noch einige andere freuen sich über die Lieferungen unseres Bio Gemüses und verarbeiten es zu vollwertigen Mahlzeiten für ihre Klient*innen. 

Dank des Folientunnels, den wir über ein Crowdfunding letztes Jahr finanziert haben, können wir noch bis spät in den Herbst hinein ernten und werden den Ertrag der letzten Saison um Längen übertreffen!  

Bisher konnten wir bereits eine sagenhafte Tonne an biologisch angebautem Gemüse mit einem Warenwert von knapp 4.500€ ernten und es wird noch mehr! 

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische