Farbtupfer im Gemüsekisterl 

Der Herbst mit seinen bunten Farben hat auch im Marchfeld Einzug gehalten und wir blicken nicht nur dem Winter, sondern auch dem Ende der Erntezeit entgegen. 

Aktuell ernten wir noch einige Wintersalate, Kohlgewächse und Wurzelgemüse, aber auch Physalis sind noch einige da und bringen goldgelbe Farbtupfen in die Gemüsekisten.  
Die verblühten Sonnenblumen sind jetzt eine wertvolle Nahrung für die einheimischen Vogelarten, die keinen Urlaub im Süden machen und dienen danach Insekten als Winterquartier. 

Auch wenn die Natur sich langsam schlafen legt, sind wir noch sehr geschäftig! Es gilt die Beete für die nächste Saison vorzubereiten und Gründünger zu sähen, Knoblauch und Zwiebel zu stecken und einige kälteresistente Saaten auszubringen. 
 
Erst Mitte Dezember gehen dann auch wir in die wohlverdiente Winterruhe und schmieden Pläne für die nächste Saison. 

Knapp 4.000kg bestes Bio-Gemüse und Kräuter mit einem Warenwert von über 26.000€ konnten wir dieses Jahr ernten und kostenlos an Menschen in Not verteilen. 
Aber nicht nur unsere Pflanzen fühlen sich im Marchfeld wohl. Auch wir als Verein haben in der Nachbarschaft Wurzeln geschlagen, helfen zusammen, profitieren voneinander und ernten gemeinsam die Früchte unserer Arbeit. Dafür möchten wir uns von ganzem Herzen bei all unseren Nachbar:innen bedanken! 

Vereinszentrum Wien

28. Nov – GWOND & MUT-Party! 

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr ist GWOND wieder bei uns zu Gast – und bringt erneut Kunst, Nachhaltigkeit und soziales Engagement zusammen!  Ab 16 Uhr

Lebensmittelhilfe

Burgenländisches Mehl für Menschen in Not 

Gemeinsam mit Mirabergen aus dem Südburgenland können wir aktuell 800 kg hochwertiges Mehl aus 1.000kg heimischem Weizen und Roggen an Menschen kostenlos weitergeben, die es dringend

Not und Obdachlosenhilfe

Momente zum einfach Mensch-Sein

Letzte Woche fand der letzte Wohlfühltag mit Massage für dieses Jahr statt, und wie so oft begann er eigentlich schon bei der Gruft. Einige unserer

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von