Frühlingsfieber bei MUT 

Endlich Frühlingsbeginn! Die Tage werden wieder länger, die Vögel singen, die Sonne strahlt und sogar die ersten zarten Blumen zeigen sich bereits. Alles erwacht aus dem Winterschlaf und wir bei MUT sind schon voll im Frühlingsfieber – denn endlich können wir mit unserem Stadt.Land.MUT! Projekt in die nächste Saison starten! 

Seit Beginn des Projekts im Frühjahr 2021 konnten wir nicht nur viel ausprobieren und lernen, sondern auch immer wieder optimieren. Auf diese Weise haben wir den Ernteertrag von 1,5 Tonnen in der ersten Saison auf 4,4 Tonnen im Jahr 2023 steigern! 
Dieses Jahr legen wir unser Augenmerk auf ein besonders wichtiges Thema: die Gesundheit des Bodens. 

Geschätzt 23-26 Milliarden Tonnen fruchtbaren Boden verlieren wir weltweit jedes Jahr durch Erosion, gleichzeitig gilt es immer mehr Menschen zu ernähren. Um diesen Verlust von Nährstoffen auszugleichen, greift der Großteil der Landwirtschaft zu künstlichen Düngemitteln. Aber es geht auch sanfter! 

Bereits lange vor unserer Zeitrechnung düngten Menschen ihre Felder mit Kompost. Eine bewährte Technik, auf die auch wir zurückgreifen! 

Die Zutaten stehen schon bereit – wir werden uns an Terra Preta versuchen! 
Außerdem planen wir drei Versuchsflächen, eine ohne alles, eine gedüngt mich Bio-Kompost und eine mit unserer selbstgemachten Terra Preta, die wir in den nächsten 3 Jahren beobachten werden. 

Wir freuen uns schon, immer wieder von diesem spannenden Thema zu berichten und im Laufe des Jahres den einen oder anderen Tipp zu verraten, wie man auch ohne Garten vom Kompostieren profitieren kann! 

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund