Gartln und lernen mitten in Wien!

Wir freuen uns sehr, dass wir 2 der 15 Hochbeete, die vom Landwirtschaftsministerium an soziale Einrichtungen vergeben wurden, bepflanzen und bewirtschaften dürfen! Nun starten wir in dieses tolle Projekt, mitten in Wien, bei dem auch DU mitmachen & mitgestalten kannst!

Die Beete befinden sich auf der Rückseite des Kunsthistorischen-Museums, zwischen Burgring und Museumsplatz (direkt U2 Museumssquartier). Auf den je ca 2x1m großen Flächen planen wir einmal bio Gemüse und Kräuter und einmal eine kleine blühende Insektenwiese anzupflanzen. Interessierte können sich dann auf Infokarten über die Herkunft, Inhaltsstoffe und Heilwirkung jeder Pflanzensorte informieren.

Dieses Gemeinschaftsprojekt soll möglichst vielen Menschen die Möglichkeit bieten auch in einer Großstadt den Bezug zur Natur und zu Nahrungsmitteln wieder zu stärken. Gartln tut gut! Und zwar nicht nur uns Menschen, sondern auch den nützlichen Insekten. Darum bauen wir nicht nur typische Gemüsepflanzen an, sondern auch speziell wertvolle für Bienen und andere Bestäuber.

Einige Familien unserer Wohnhilfe freuen sich schon sehr darauf in die Betreuung der Beete eingebunden zu werden. Gartenarbeit hat erwiesenermaßen einen sehr positiven Einfluss auf den emotionalen Gemütszustand und die Kinder können hautnah miterleben, woher das Essen auf ihrem Teller kommt.

Falls wir dein Interesse an diesem Projekt geweckt haben, du Freude an Gartenarbeit hast und gemeinsam mit unseren Mitarbeitern und den Familien aus der Wohnhilfe dieses Projekt mitbetreuen und mitgestalten möchtest, melde dich bitte per Mail bei uns:
urbangardening@verein-mut.eu

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren