Kohl, Rüben und Melonen – am Feld geht’s rund! 

Die Gartensaison hat zwar vor Kurzem erst begonnen, unser Stadt.Land.MUT! Feld im Marchfeld hat uns aber bereits mit den ersten großzügigen Ernten an Bio-Gemüse beschenkt. Insgesamt rund 800kg überwiegend Kohlgewächse, Salat und Jungzwiebel haben bereits ihren Weg über unseren Gratis-Sozial-Greissler auf die Tische von Menschen in akuten Notsituationen gefunden. 

Die neue Tröpfchenbewässerung ist mittlerweile fertiggestellt und spart uns nicht nur eine Menge Zeit, sondern auch viel Wasser! Aktuell finden noch die letzten Zucker- und Wassermelonen ihren Platz in den Beeten und demnächst können die ersten Rüben und Mangold geerntet werden. 

Aber nicht nur unsere Pflanzen wachsen und gedeihen, auch unsere Terra preta Mischungen sind mittlerweile fertig gereift! Zeit unsere Versuchsbeete zu starten – wir sind schon wahnsinnig gespannt, wie sich unser Gemüse in der Powermischung im Vergleich schlagen wird! 

Du möchtest dir unser Stadt.Land.MUT! Projekt mal direkt vor Ort anschauen? Dann komm zum Feldfest am 24.8! Weitere Details folgen 😉 

Vereinszentrum Wien

Kleidungs-Umverteilung in der Nele 

Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern ein. Gegen kleine freiwillige Spende findet man

Umwelt & Klima

Hilfe für Tiere in Not 

In Monikas kunterbuntem Haus wohnt zwar kein Äffchen und kein Pferd, dafür aber etwa 60 gerettete Pflegetiere und Langzeitpfleglinge mit Handicap. In den vergangenen Jahren

Umwelt & Klima

Hilfe für zahnlose Pferde 

Auf dem Tierschutzhof von Sissy Kogler in Hanau finden Tiere aus schlechter Haltung oder Notsituationen ein liebevolles Zuhause und dürfen in Ruhe alt werden. Wir waren

Vereinszentrum Wien

Lesen, Austauschen & Gutes tun! 

Seit bald zwei Jahren trifft sich der Social Book Club jeden Freitag bei uns im Vereinszentrum – zum gemeinsamen Lesen, Diskutieren und Vernetzen. Doch dieser