Mach mit bei unserem Klima-Spaziergang!

Wir laden ein zu unserem ersten kostenlosen Stadtklimaspaziergang durch den 4ten & 5ten Bezirk am Donnerstag, dem 24. Juni 2021! Geführt von unseren Mitarbeiter Felix, der auch maßgeblich beim Klimavolksbegehren mitgewirkt hat, soll Bewusstsein geschaffen und aufgezeigt werden, dass mit einfachen Mitteln viel zu einem angenehmeren Klima in Städten beigetragen werden kann.

Der Sommer steht vor der Tür und auch dieses Jahr wird es in der Stadt wieder unerträglich heiß werden. Grund dafür sind die städtischen Wärmeinseln, die dafür sorgen, dass die Temperatur in der Nacht nicht stark abkühlen kann.
Welche Maßnahmen die Stadt Wien setzt und wie man sich selbst zumindest ein bisschen vor dem nächsten Hitzesommer schützen kann, kannst du in unserem Stadtklimaspaziergang erfahren. Als kleine Wegzehrung gibt es für jeden Teilnehmer ein kleines Lunch-Paket mit geretteten Lebensmitteln.

Wusstest du, dass Wien durchschnittlich 3-mal mehr Hitzetage aufweist als der Rest Österreichs?
Oder, dass ein einziger Baum die Temperatur direkt darunter um bis zu 10 Grad senken kann?

Dies und vieles mehr wollen wir gemeinsam besprechen. Wir sehen uns positive und negative Beispiele vor Ort an und diskutieren über Möglichkeiten, wie man unsere Gesundheit und das Wohlfühlen in der Stadt an heißen Sommertagen verbessern kann.

Start des Spaziergangs ist um 14:30 im Vereinszentrum am Naschmarkt Rechte Wienzeile 37.Direkt bei der U4 Station KettenbrückengasseEnde ca. 16:00 wieder im Vereinszentrum

Da Corona-bedingt die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt ist, bitten wir bei Interesse um Anmeldung per Email an: klimaspaziergang@verein-mut.eu

Wir freuen uns sehr auf dich und einen schönen Spaziergang mit interessanten Gesprächen!
hier geht es zur facebook Veranstaltung! 

Not und Obdachlosenhilfe

Momente zum einfach Mensch-Sein

Letzte Woche fand der letzte Wohlfühltag mit Massage für dieses Jahr statt, und wie so oft begann er eigentlich schon bei der Gruft. Einige unserer

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien