Mach mit bei unserem Klima-Spaziergang!

Wir laden ein zu unserem ersten kostenlosen Stadtklimaspaziergang durch den 4ten & 5ten Bezirk am Donnerstag, dem 24. Juni 2021! Geführt von unseren Mitarbeiter Felix, der auch maßgeblich beim Klimavolksbegehren mitgewirkt hat, soll Bewusstsein geschaffen und aufgezeigt werden, dass mit einfachen Mitteln viel zu einem angenehmeren Klima in Städten beigetragen werden kann.

Der Sommer steht vor der Tür und auch dieses Jahr wird es in der Stadt wieder unerträglich heiß werden. Grund dafür sind die städtischen Wärmeinseln, die dafür sorgen, dass die Temperatur in der Nacht nicht stark abkühlen kann.
Welche Maßnahmen die Stadt Wien setzt und wie man sich selbst zumindest ein bisschen vor dem nächsten Hitzesommer schützen kann, kannst du in unserem Stadtklimaspaziergang erfahren. Als kleine Wegzehrung gibt es für jeden Teilnehmer ein kleines Lunch-Paket mit geretteten Lebensmitteln.

Wusstest du, dass Wien durchschnittlich 3-mal mehr Hitzetage aufweist als der Rest Österreichs?
Oder, dass ein einziger Baum die Temperatur direkt darunter um bis zu 10 Grad senken kann?

Dies und vieles mehr wollen wir gemeinsam besprechen. Wir sehen uns positive und negative Beispiele vor Ort an und diskutieren über Möglichkeiten, wie man unsere Gesundheit und das Wohlfühlen in der Stadt an heißen Sommertagen verbessern kann.

Start des Spaziergangs ist um 14:30 im Vereinszentrum am Naschmarkt Rechte Wienzeile 37.Direkt bei der U4 Station KettenbrückengasseEnde ca. 16:00 wieder im Vereinszentrum

Da Corona-bedingt die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt ist, bitten wir bei Interesse um Anmeldung per Email an: klimaspaziergang@verein-mut.eu

Wir freuen uns sehr auf dich und einen schönen Spaziergang mit interessanten Gesprächen!
hier geht es zur facebook Veranstaltung! 

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit

Vereinszentrum Wien

Offenes Ehrenamts-Zentrum am 23. Juli 

Du möchtest dich engagieren – weißt aber noch nicht, wo und wie? Dann komm vorbei und lerne uns kennen! Am Dienstag, 23. Juli öffnen wir unser Vereinszentrum