Mit geretteten Pflanzen bedingungslos Freude schenken!

Weggeworfen werden in Österreich nicht nur Lebensmittel, auch Pflanzen landen tagtäglich im Müll unserer Supermärkte. Wenn wir die Lebensmittel abholen, bekommen wir immer wieder vernachlässigte Pflanzen die wir natürlich ebenfalls vor der Mülltonne bewahren und in unserem Vereinszentrum am Naschmarkt liebevoll umtopfen und wieder hochpäppeln. Diese werden dann von uns auf der Straße an Passanten verschenkt.

Warum?
Um ohne Gegenleistung, einfach Freude zu schenken! Denn genau das ist der Kern dieses Projektes, den Menschen in Erinnerung zu rufen wie wichtig und schön bedingungsloses Schenken ist!

In unserer Gesellschaft sind wir darauf getrimmt, dass eine Gegenleistung verlangt wird, wenn wir etwas bekommen. Die Scheu etwas anzunehmen ist daher meist groß, speziell wenn es sich um einen Fremden handelt.
Umso größer war jedoch dann die Freude der Passanten als wir unsere Aktion erklärten. Selbst die Leute, die keine Pflanzen mitnehmen konnten, waren durchwegs begeistert von unserem Projekt.

Familienhilfe

Ein neuer Anfang für zwei 

Anfang Juni zog eine junge, hochschwangere Frau in unsere Mutter-Kind-Einrichtung Refugium. Dort fand sie einen sicheren Ort für sich und ihr ungeborenes Kind.  Knapp drei Wochen

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit