Mit geretteten Pflanzen bedingungslos Freude schenken!

Weggeworfen werden in Österreich nicht nur Lebensmittel, auch Pflanzen landen tagtäglich im Müll unserer Supermärkte. Wenn wir die Lebensmittel abholen, bekommen wir immer wieder vernachlässigte Pflanzen die wir natürlich ebenfalls vor der Mülltonne bewahren und in unserem Vereinszentrum am Naschmarkt liebevoll umtopfen und wieder hochpäppeln. Diese werden dann von uns auf der Straße an Passanten verschenkt.

Warum?
Um ohne Gegenleistung, einfach Freude zu schenken! Denn genau das ist der Kern dieses Projektes, den Menschen in Erinnerung zu rufen wie wichtig und schön bedingungsloses Schenken ist!

In unserer Gesellschaft sind wir darauf getrimmt, dass eine Gegenleistung verlangt wird, wenn wir etwas bekommen. Die Scheu etwas anzunehmen ist daher meist groß, speziell wenn es sich um einen Fremden handelt.
Umso größer war jedoch dann die Freude der Passanten als wir unsere Aktion erklärten. Selbst die Leute, die keine Pflanzen mitnehmen konnten, waren durchwegs begeistert von unserem Projekt.

Vereinszentrum Wien

Basteln für den guten Zweck 

Du bastelst gern und bist schon in Vorweihnachtsstimmung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen für unsere verschiedene Aktionen rund

Umwelt & Klima

Gemüse, Sonne, gute Laune 

Wer denkt, Gemüse ernten sei nur Arbeit, war noch nie mit MUT am Feld!  An einem der letzten warmen Septembertage durften wir sechs engagierte Menschen

Not und Obdachlosenhilfe

Gemeinsam gegen die Kälte 

In Wien sind rund 12.000 Menschen wohnungs- oder obdachlos – Tendenz steigend. Der Tag der Obdachlosigkeit erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt