Mit geretteten Pflanzen bedingungslos Freude schenken!

Weggeworfen werden in Österreich nicht nur Lebensmittel, auch Pflanzen landen tagtäglich im Müll unserer Supermärkte. Wenn wir die Lebensmittel abholen, bekommen wir immer wieder vernachlässigte Pflanzen die wir natürlich ebenfalls vor der Mülltonne bewahren und in unserem Vereinszentrum am Naschmarkt liebevoll umtopfen und wieder hochpäppeln. Diese werden dann von uns auf der Straße an Passanten verschenkt.

Warum?
Um ohne Gegenleistung, einfach Freude zu schenken! Denn genau das ist der Kern dieses Projektes, den Menschen in Erinnerung zu rufen wie wichtig und schön bedingungsloses Schenken ist!

In unserer Gesellschaft sind wir darauf getrimmt, dass eine Gegenleistung verlangt wird, wenn wir etwas bekommen. Die Scheu etwas anzunehmen ist daher meist groß, speziell wenn es sich um einen Fremden handelt.
Umso größer war jedoch dann die Freude der Passanten als wir unsere Aktion erklärten. Selbst die Leute, die keine Pflanzen mitnehmen konnten, waren durchwegs begeistert von unserem Projekt.

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische