Pflanzen. Fertig? Los!

Die ersten warmen Sonnenstrahlen lassen uns den kommenden Frühling erahnen und gleichzeitig starten wir hochmotiviert in die zweite Saison von Stadt.Land.MUT!. Bei diesem Projekt bauen wir auf knapp 2.000qm im Marchfeld Bio Gemüse und Kräuter an, um sie kostenlos an finanziell Benachteiligte und Menschen in Notsituationen auszugeben. 

Aktuell erneuern und erweitern wir die Infrastruktur vor Ort. Eine neue Hütte steht bereits, nachdem die alte leider dem heftigen Wind nicht standgehalten hat. Auch die Bewässerung wurde bereits aus dem Winterschlaf geholt und neu verlegt und nächste Woche wird der 81qm große Folientunnel samt Tröpfchen-Bewässerung aufgebaut, den wir dank des Crowdfundings letztes Jahr, anschaffen konnten. Vielen Dank an dieser Stelle an alle die mitgeholfen haben, damit wir das Crowdfunding so erfolgreich beenden konnten! 

Die Erfahrungen des letzten Jahres fließen natürlich in die Planung dieser Saison ein. Wir werden mehr auf biologische Jungpflanzen setzen und weniger direkt einsähen. Auch Wintergemüse steht dieses Jahr auf dem Plan! Das Ziel ist, in Zusammenspiel mit dem Folientunnel, möglichst das ganze Jahr über kontinuierlich ernten zu können. 

Der völlig biologischen Bewirtschaftung bleiben wir selbstverständlich treu! Im letzten Herbst wurde Pferdedung in die Beetfläche eingearbeitet, auf künstlichen Dünger und Pestizide können wir unter anderem dank des nährstoffreichen Bodens und der Einhaltung der Fruchtfolge vollständig verzichten! 

Auch einen neuen Mitarbeiter dürfen wir begrüßen, der nicht nur Elan und Engagement, sondern auch sehr viel Erfahrung mitbringt! 

Wir bedanken uns bei allen, die dieses großartige Projekt unterstützen und freuen uns auf eine hoffentlich sehr ertragreiche neue Saison! 

Unterstütze unser projekt
mit einer spenDe

Mindestbetrag: 10,00 

Not und Obdachlosenhilfe

Momente zum einfach Mensch-Sein

Letzte Woche fand der letzte Wohlfühltag mit Massage für dieses Jahr statt, und wie so oft begann er eigentlich schon bei der Gruft. Einige unserer

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien