Pflanzen machen Freu(n)de

Neben Lebensmitteln werden auch viele Grünpflanzen von Supermärkten und Fachmärkten entsorgt. Der Verein MUT rettet auch diese und verschenkt sie auf der Straße per Zufallsprinzip und bedingungslos an Passant*innen.  

Bedingungslos Freude schenken – das tut jeder Seele gut. Gerade in Zeiten, wo der Ukraine-Krieg auch Menschen in Österreich vielfach ängstlich in die Zukunft schauen lässt, freut man sich über kleine, positive Gesten umso mehr. Mit der Aktion „Grün ist die Hoffnung“ zaubern wir Passant*innen ein Lächeln ins Gesicht.     

„Die Leute reagieren sehr überrascht, weil sie nicht gewohnt sind, dass sie ohne Bedingungen von jemandem, den sie nicht kennen, etwas geschenkt bekommen. Und genau daran wollen wir mit unserer Aktion „Grün ist die Hoffnung“ erinnern. Nämlich wie schön und wichtig dieses bedingungslose Schenken ist.“, erzählt Alexander Maier – Projektleiter – von den Reaktionen der Beschenkten und der Idee für das Projekt. 

Im Zuge der Lebensmittelrettung konnten wir letztes Jahr 59.162 kg Lebensmittel vor der unsinnigen Entsorgung bewahren und fairteilen. Dabei kommen auch immer wieder viele gerettete Grünpflanzen ins Vereinszentrum beim Naschmarkt, wo sie sorgsam hochgepäppelt und umtopft werden, ehe wir sie verschenken.     

Blumen sind das Lächeln der Natur. Es geht auch ohne sie, aber nicht so gut. Ein sehr schöner Spruch, der es auf den Punkt trifft! Wenn man abends nach Hause kommt und am Tisch Blumen stehen, fühlt es sich gleich heimeliger an. Meine Kids freuen sich bestimmt die Blumen von MUT bei uns im Garten einzusetzen, das werden wir gleich heute noch machen!“, so Tanja Duhovich, Model, Miss Austria 2003 und PR-Managerin über das grüne MUT-Geschenk, das sie in ihrer Mittagspause vom Verein MUT am Naschmarkt überreicht bekam.  

Roli Bicker von der GmbHaar in der Margaretenstraße zauberte die Aktion ebenso ein Lächeln ins Gesicht: „Mit dem Verein MUT sind wir bereits über einige schöne Projekte verbunden. Wir haben z.B. für die Obdachlosenhilfe des Vereins Kleider- und Hygienesachspenden organisiert. Über die hübschen Pflanzen freuen wir uns sehr und sie werden einen guten Platz bei uns im Geschäft bekommen. Eine super Aktion – Pflanzen retten und Freude bereiten. Top!”  

Wir freuen uns darauf bald wieder eine Runde mit unserem „Pflanzen-Wagerl“ in den Wiener Straßen zu drehen! 

Familienhilfe

Finanzen sind kein Einzelkampf 

Finanzielle Entscheidungen begegnen uns täglich – doch gerade für Alleinerziehende bringen sie oft zusätzlichen Druck. In Kooperation mit dem Fonds Soziales Wien laden wir herzlich

Vereinszentrum Wien

Neue Folge “Talk mit MUT”: 

Unser Projekt Stadt.Land.MUT – frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen und die Herausforderungen der kleinstrukturierten Bio-Landwirtschaft  Mehrwert mit Bio-Nährwert ist das Motto bei unserem Projekt Stadt.Land.MUT.

Familienhilfe

Neues Leben für schöne Dinge 

Gutes tun war noch nie so einfach! Jeden letzten Mittwoch im Monat öffnen wir die Tore für unseren Aktionstag zur Umverteilung und laden zum Stöbern

Not und Obdachlosenhilfe

Engagement, das Schule macht 

Was passiert, wenn junge Menschen nicht nur lernen, sondern die Welt verändern wollen?   Verein START-Stipendien Österreich unterstützt nicht nur schulisch engagierte Schüler:innen, er bietet Jugendlichen die Möglichkeit

Vereinszentrum Wien

Offenes Ehrenamts-Zentrum am 23. Juli 

Du möchtest dich engagieren – weißt aber noch nicht, wo und wie? Dann komm vorbei und lerne uns kennen! Am Dienstag, 23. Juli öffnen wir unser Vereinszentrum