Richtig Mülltrennen – Neuigkeiten von der gelben Tonne! 

Auch wenn du bereits ein:e engagierte:r Mülltrenner:in bist, sind dir einige Änderungen – sie gelten seit 1. Jänner dieses Jahres – in puncto gelber Tonne wie wohl vielen in Wien eventuell entgangen. Wir hatten einen tollen, wirklich sehr empfehlenswerten Workshop mit der MA48 und wissen jetzt mehr dazu. 

Damit wir alle ab sofort noch mehr recyclen und damit weniger Restmüll entsorgt werden muss, wollen wir euch über die wichtigsten Änderungen informieren: 

Seit Anfang dieses Jahres kommen alle Verpackungen – außer Glas und Papier – in die gelbe Tonne bzw. in den gelben Sack! Dazu zählen wie schon davor Dosen, Plastikflaschen, Tetrapacks, aber z.B. auch ein Zuckerlpapier, der Deckel vom Marmeladeglas, die Einschweißfolie bei Fleisch, das Butterpapier und auch alles, was als recyclebarer Bio-Kunststoff deklariert ist.  

Generell kannst du davon ausgegangen, dass wenn es eine Verpackung ist, diese in die gelbe Tonne gehört. Also z.B. auch: 

Was darf nicht in die gelbe Tonne (d.h. es muss zum Mistplatz):

Die genauen Infos findest du auf den Websites der MA48 und der Stadt Wien unter https://abfallberatung.wien.gv.at und https://www.wien.gv.at/umwelt/ma48/beratung/muelltrennung/plastikflaschen/index.html#sammulung 

Die MA48 bietet zum Thema Abfall Organisationen und Firmen kostenlose Workshops an. Sie waren auch bei uns und wir haben sehr viel gelernt, sowohl für unsere Arbeit vor Ort beim Verein als auch jeder für sich privat.  

Wir können die Workshops wirklich wärmstens empfehlen.  

Lebensmittelhilfe

Deine Meinung ist gefragt! 

Die Master-Student:innen der Universität Wien, Fachbereich Ernährungswissenschaften, haben eine tolle Umfrage zum Thema Lebensmittelverschwendung in privaten Haushalten gestartet – dabei wollen wir sie natürlich unterstützen! Das

Familienhilfe

Frohen Muttertag! 

Heute sagen wir Danke an alle Mamas da draußen – für eure Liebe, Stärke und alles, was ihr Tag für Tag leistet.  Ein besonderer Dank

Familienhilfe

NMS Harmannsdorf spendet MUT 

Knapp 120 kg haltbare Lebensmittel, Babyprodukte und Hygieneartikel haben die engagierten Schüler:innen der Neuen Mittelschule Harmannsdorf für unseren Tante Nele Laden gesammelt!  „Soziales Engagement leben