MUT stellt sich vor…

Den heutigen Tag der NGO’s,  nehmen wir zum Anlass um eine Serie zu starten bei der wir euch die Menschen & ihre Arbeitsbereiche vorstellen wollen, die beim Verein MUT dafür sorgen, dass unsere vielfältigen sozialen Projekte umgesetzt werden können.   

Wir starten mit unserem KOST NIX Laden in Salzburg: 

Vor einem Jahr landeten wir in dem Ladenlokal in der Paris-Lodron Straße 32 in Salzburg, um Raum zu schaffen für Veränderung.  

Der Kost Nix Laden öffnete im März 2021 seine Pforten, um Menschen die Möglichkeit zu geben ihre gut erhaltenen Klamotten weiterzuschenken oder einzutauschen. So bleibt die Kleidung in der Region und erfreut einen neuen Träger oder eine neue Trägerin.  

Hier sind alle herzlich willkommen 
Im letzten Jahr haben sich regelmäßig Menschen vorgestellt, die ihre Zeit anboten, um uns unter die Arme zu greifen. Für manche war es die richtige Abwechslung für eine bestimmte Zeit.  

Andere sind geblieben und kommen auch täglich, um das MUT-Team zu unterstützen.  

An einem Morgen im Mai 2021 klopfte eine ältere Dame an unsere Tür, noch bevor wir aufgesperrt hatten. Als wir sie hereinbaten, fragte sie ob sie helfen dürfe. Am nächsten Tag kam sie wieder. Ihre Frage wiederholte sie drei Tage hintereinander, bis wir ihr erklärten, dass sie jeden Tag kommen könne, wenn sie das möchte.  
Seitdem kommt die Pensionistin Gabi fast täglich, um die gespendete Ware anzunehmen und vorzusortieren. Neben Laura und Michi, die für den Laden verantwortlich sind, gibt es noch einige andere, die durch ihr Engagement den Laden mit Leben füllen und ihn zu dem machen, was er ist. Wir dürfen euch heute unsere ehrenamtlichen Helden und Mitarbeiter vorstellen. 

Das Werkl läuft dank den vielen Menschen, die den Tauschplatz angenommen haben. Ein besonderer Dank gebührt neben allen die bringen, nehmen und/oder mithelfen auch unseren Mitgliedern, die solche Projekte ermöglichen.  

Gesagt, getan:  

Laura: Leitung Kost-Nix Laden 
„Der Kost-Nix Laden ist ein Tauschplatz von Ideen und Ressourcen. Hier treffen unterschiedliche Menschen aufeinander, um jetzt Strukturen zu schaffen, die zukunftssicher sind.“ 
 
Michi: Ladenmanager 😉  
„Meine Arbeit ist es, Menschen etwas zu schenken. Jeden Tag sehe ich freundliche Gesichter, die sich für den Kost-Nix Laden bedanken. Mich stimmt es zufrieden, dass ich etwas Sinnvolles tun kann.“ 

Gabi: Ehrenamtlich 
„Ich arbeite gerne im Kost Nix Laden, wegen den lieben Menschen und ich bin mitten darunter. Und natürlich gibt es auch viele tolle Sachen im Angebot.“ 

Thomas: Ehrenamtlich 
„Der Kost-Nix Laden ist für mich ein Anker. Hier komme ich an. Wir sind eine Familie.“ 

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische

Lebensmittelhilfe

Der Horror-Kühlschrank 

Es war dunkel und kühl im geschlossenen Kühlschrank. Eine kleine Karotte hielt sich eine Taschenlampe unters Gesicht und begann zu erzählen:  „Wisst ihr, wie viele

Umwelt & Klima

Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst?  Fast 100 Milliarden

Vereinszentrum Wien

Werde Zivi bei MUT! 

Du suchst noch nach dem perfekten Zivildienstplatz mit Start 1.März 2026? Du bist motiviert, engagiert und möchtest deine Zeit nutzen, um wirklich etwas zu bewegen?  Dann

Not und Obdachlosenhilfe

Neue Frisur – neues Wohlbefinden! 

Dass eine neue Frisur viel zum Wohlbefinden beitragen kann, sehen wir bei unseren Friseur-Wohlfühltagen, die wir regelmäßig in unserem Vereinszentrum organisieren. Zusätzlich zu neuen Frisuren