MUT stellt sich vor…

Den heutigen Tag der NGO’s,  nehmen wir zum Anlass um eine Serie zu starten bei der wir euch die Menschen & ihre Arbeitsbereiche vorstellen wollen, die beim Verein MUT dafür sorgen, dass unsere vielfältigen sozialen Projekte umgesetzt werden können.   

Wir starten mit unserem KOST NIX Laden in Salzburg: 

Vor einem Jahr landeten wir in dem Ladenlokal in der Paris-Lodron Straße 32 in Salzburg, um Raum zu schaffen für Veränderung.  

Der Kost Nix Laden öffnete im März 2021 seine Pforten, um Menschen die Möglichkeit zu geben ihre gut erhaltenen Klamotten weiterzuschenken oder einzutauschen. So bleibt die Kleidung in der Region und erfreut einen neuen Träger oder eine neue Trägerin.  

Hier sind alle herzlich willkommen 
Im letzten Jahr haben sich regelmäßig Menschen vorgestellt, die ihre Zeit anboten, um uns unter die Arme zu greifen. Für manche war es die richtige Abwechslung für eine bestimmte Zeit.  

Andere sind geblieben und kommen auch täglich, um das MUT-Team zu unterstützen.  

An einem Morgen im Mai 2021 klopfte eine ältere Dame an unsere Tür, noch bevor wir aufgesperrt hatten. Als wir sie hereinbaten, fragte sie ob sie helfen dürfe. Am nächsten Tag kam sie wieder. Ihre Frage wiederholte sie drei Tage hintereinander, bis wir ihr erklärten, dass sie jeden Tag kommen könne, wenn sie das möchte.  
Seitdem kommt die Pensionistin Gabi fast täglich, um die gespendete Ware anzunehmen und vorzusortieren. Neben Laura und Michi, die für den Laden verantwortlich sind, gibt es noch einige andere, die durch ihr Engagement den Laden mit Leben füllen und ihn zu dem machen, was er ist. Wir dürfen euch heute unsere ehrenamtlichen Helden und Mitarbeiter vorstellen. 

Das Werkl läuft dank den vielen Menschen, die den Tauschplatz angenommen haben. Ein besonderer Dank gebührt neben allen die bringen, nehmen und/oder mithelfen auch unseren Mitgliedern, die solche Projekte ermöglichen.  

Gesagt, getan:  

Laura: Leitung Kost-Nix Laden 
„Der Kost-Nix Laden ist ein Tauschplatz von Ideen und Ressourcen. Hier treffen unterschiedliche Menschen aufeinander, um jetzt Strukturen zu schaffen, die zukunftssicher sind.“ 
 
Michi: Ladenmanager 😉  
„Meine Arbeit ist es, Menschen etwas zu schenken. Jeden Tag sehe ich freundliche Gesichter, die sich für den Kost-Nix Laden bedanken. Mich stimmt es zufrieden, dass ich etwas Sinnvolles tun kann.“ 

Gabi: Ehrenamtlich 
„Ich arbeite gerne im Kost Nix Laden, wegen den lieben Menschen und ich bin mitten darunter. Und natürlich gibt es auch viele tolle Sachen im Angebot.“ 

Thomas: Ehrenamtlich 
„Der Kost-Nix Laden ist für mich ein Anker. Hier komme ich an. Wir sind eine Familie.“ 

Familienhilfe

Selbstverteidigungskurs für Frauen 

Hol dir Sicherheit und Stärke und lerne, wie du dich schützen und in Gefahrensituationen besser reagieren kannst – auf der Straße, in Beziehungen und im

Vereinszentrum Wien

216 Mal Zukunft im Rucksack 

Auch 2025 konnten wir mit unserer Schulstarthilfe wieder zahlreiche Kinder und Familien unterstützen – und damit für einen gelungenen Start ins neue Schuljahr sorgen.  Insgesamt

Familienhilfe

Tag der Alleinerziehenden

Am 29. September fand im Wiener Rathaus der Tag der Alleinerziehenden statt – veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien und dem Frauenservice Wien. Der Rahmen hätte

Umwelt & Klima

20 Jahre MUT – Nachhaltig aus Prinzip 

Wegwerfen oder weitergeben? MUT hat sich vor 20 Jahren entschieden: Wir teilen. Was anderen fehlt, ist oft das, was jemand anders zu viel hat.  Nachhaltigkeit

Nachtstruktur/Bunte Begegnung

20 Jahre MUT – Jubiläumsfeier

Was für ein Abend! 🎉 Wir haben unser 20-jähriges Bestehen gefeiert – und ihr habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. So viele Menschen sind