Selbst angebautes Bio Gemüse für Menschen in Not – Jahresrückblick

Gerade armutsgefährdete Menschen haben es besonders schwer an hochwertige und nährstoffreiche Nahrungsmittel zu kommen obwohl sie diese oft dringend benötigen würden. Für viele sind diese völlig unerschwinglich!

Das erste Jahr Stadt.Land.MUT! ist abgeschlossen und wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden! Auf 2.000m² im Marchfeld bauen wir biologisch und nachhaltig Gemüse und Kräuter an, um diese direkt und kostenlos an Menschen in Not weiter zu geben. Eine ressourcenschonende Aufzucht der Pflanzen ohne Einsatz von Pestiziden können wir auf diesem Weg zu 100% garantieren.  

Es war ein Jahr des Lernens und wir freuen uns darauf unsere Erfahrungen im nächsten Jahr einfließen zu lassen. Neben dem Auf- und Ausbau der Infrastruktur dürfen wir uns über gesamt an die 2.000kg Biogemüse und Kräuter freuen, die wir in der ersten Saison erwirtschaftet haben. 
Diese nährstoffreichen Nahrungsmittel wurden direkt über unserem Fair-teiler und den Gratis-Sozial-Greissler an finanziell benachteiligten Menschen ausgegeben. Einen Teil haben wir auch an andere gemeinnützige Organisationen weitergegeben, damit das Gemüse dort zu vollwertigen Mahlzeiten für die dortigen Klient*innen verkocht werden kann.  

Einen Teil der Spenden, die bei dem erfolgreichen Crowdfunding zusammengekommen sind, haben wir in über 100qm Folientunnel investiert. Dadurch können wir in der nächsten Saison bereits zeitig im Frühjahr mit der Aussaat und Vorzucht von Pflanzen beginnen und bis spät in den Herbst hinein ernten. Das ermöglicht es uns den Ertrag nächstes Jahr noch deutlich zu steigern! 

Ein großes Dankeschön an alle, die dieses Herzensprojekt unterstützt haben! Sei es über das Crowdfunding, über eine Projektspende in unseren Sozial-Shop oder mittels Zeit- und Sachspenden – Dank euch können wir dieses tolle Projekt verwirklichen! 

Not und Obdachlosenhilfe

Momente zum einfach Mensch-Sein

Letzte Woche fand der letzte Wohlfühltag mit Massage für dieses Jahr statt, und wie so oft begann er eigentlich schon bei der Gruft. Einige unserer

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien