Teilen statt Wegwerfen 

Wusstest du, dass die Herstellung eines T-Shirts im Schnitt 2.700 Liter Wasser verbraucht – so viel, wie du in 3 Jahren trinkst? 

Fast 100 Milliarden Kleidungsstücke werden jedes Jahr produziert – aber ein Drittel davon nie getragen. Dabei sind diese Dinge viel zu wertvoll, um in der Tonne zu landen! 

Darum laden wir euch gleich zu zwei Aktionen ein, bei denen Weitergeben Freude macht: 

Tag der Umverteilung 
Hier findest du Kinderkleidung, Spielzeug und vieles mehr – alles gegen freiwillige Spende. Jede Entdeckung unterstützt direkt unsere sozialen Projekte für Kinder und Familien. 
📅 Mi., 29. Oktober | 10:30–13:00 Uhr 
📍 Neulerchenfelder Straße 35, 1160 Wien  

MUT Kleidertauschparty 
Tausch dich glücklich! Bring deine aussortierten Schätze mit, stöbere durch neue Lieblingsstücke und genieße Musik, Bar & gute Laune. 

📅 Do., 30. Oktober | 17:00–19:00 Uhr 
📍 Rechte Wienzeile 37, letzter Hof, 1040 Wien 

Jedes Kleidungsstück erzählt eine Geschichte – gib’s weiter und mach mit! Weil Tauschen mehr Spaß macht und nachhaltiger ist als Kaufen! 

Familienhilfe

Frauen verbinden – Brücken bauen durch Begegnungen

💜 Frauen verbinden: Brücken bauen durch Begegnungen Begegnung. Austausch. Inspiration. Gemeinsam gestalten wir Zukunft. Am Dienstag, den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von

Vereinszentrum Wien

Kleines Extra, große Wirkung 

Ein kleines Extra im Einkaufskorb – eine große Hilfe für Menschen in Not!  „Gemeinsam sammeln, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto verhilft Hofer seit 2018

Vereinszentrum Wien

Eine Partnerschaft, die Leben rettet 

“Anfang Oktober wurde ein Nest mit 6 eine Woche alte Kaninchenbabys gefunden – ausgesetzt und offenbar ungewollt. Die Finder brachten die Babys zu mir, damit

Vereinszentrum Wien

Benefiz-Kabarettabend zugunsten des Vereins MUT  

Jana Graff-Löwbeer bringt gemeinsam mit der Musikerin Zita Bocincova ein ungewöhnliches Kabarett-Programm auf die Bühne – voller Musik, Humor, Selbstironie und Tiefgang.   Die in Wien

Aktuelles

Bleib MUTig – Jeder Beitrag zählt! 

Beim Verein MUT finanzieren wir über 90 % unserer Arbeit aus privaten Mitgliedsbeiträgen. Jeder Beitrag bedeutet direkte Hilfe – ohne Umwege.  Mitglieder wie du ermöglichen unbürokratische